Referat 63
Das Landeskirchliche Archiv sammelt Dokumente von Landessynode, Kirchenleitung und Landeskirchenamt, der Landeskirchlichen Ämter und Einrichtungen, der Archive der Kirchenkreise und -gemeinden sowie deren Ämter, Verbände und kirchliche Werke.
Neben diesen Beständen, die beim Träger verwahrt oder im Landeskirchlichen Archiv deponiert werden, übernimmt es Nachlässe und verfügt über eine eigene Bibliothek.
Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der Archivpflege. Eng arbeiten ehrenamtlich tätige Gemeinde- oder Kreissynodalpflegerinnen und -pfleger mit den Sachbearbeiterinnen und Sachberabeitern des Landeskirchlichen Archivs zusammen. Ein breites Spektrum nimmt die wissenschaftliche Nutzung des Archivs ein.
Auch Anfragen in Sachen Familienforschung sind häufig. Für eine reibungslose Bearbeitung leiten Sie uns Ihre Anfrage zunächst bitte schriftlich - idealerweise per E-Mail zu. Eine Einsichtnahme in digitalisierte Originalquellen ist überdies auf dem Kirchenbuchportal Archion möglich.
Alle weiteren Informationen finden Sie unter www.archiv-ekvw.de.
Ihre Ansprechpersonen im Landeskirchlichen Archiv

Ingrun Osterfinke
stellvertr. Archivleitung
Landeskirchliches Archiv, Archivpflege für die Kirchenkreise Bielefeld, Gütersloh, Halle, Paderborn, Münster, Steinfurt-Coesfeld-Borken und Tecklenburg, Archivpflege für die Ämter, Einrichtungen und Werke der EKvW