Die Evangelische Kirche von Westfalen unterstützt viele Menschen durch aktive und zielgerichtete Beratung und Begleitung.
Beratung und Begleitung für Pfarrerinnen und Pfarrer

Gesund im Pfarramt

Die Fähigkeit und Neigung zur »Selbststeuerung« ist im Pfarrberuf unerlässlich. Deshalb sind begleitende und unterstützende Beratungsangebote von Bedeutung.

In der EKvW wurde in den letzten Jahren ein qualifiziertes und gut ausgebautes Beratungsnetz etabliert, um Pfarrerinnen und Pfarrer auf diese Weise in ihrem Dienst zu unterstützen.

Dazu gehören Einführungen zu Angeboten der Supervision, der Personalberatung, der Fort- und Weiterbildung und der Geistlichen Begleitung.

Supervision

Das besondere Profil supervisorischer Arbeit im kirchlichen Kontext macht es möglich, religiöse, pastoralpsychologische und spirituelle Dimensionen der Arbeit in den Blick zu nehmen. Auf diese Weise trägt sie dazu bei mit den Anforderungen und Konflikten des Berufslebens in der Kirche umzugehen und ihrem missionarisch-diakonischen Auftrag besser gerecht zu werden.

Personalberatung

Die Personalberatung der EKvW ermöglicht eine Standortbestimmung im Rückblick auf das bisherige Berufsleben, Orientierung im beruflichen Kontext der EKvW und die Klärung des beruflichen Profils, sodass aus den vorhandenen Ressourcen Perspektiven für den weiteren Weg entwickelt werden.

Geistliche Begleitung

Pfarrerinnen und Pfarrer in der EKvW haben die Chance, geistliche Begleitung in Form von regelmäßigen Gesprächen in Anspruch zu nehmen. Daneben gibt es die Möglichkeit an Einkehrtagen, Exerzitien oder Oasentagen teilzunehmen.

Persönliches Gesundheitscoaching

Der Fachbereich Personalentwicklung im Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung bietet ein Persönliches Gesundheitscoaching an, das die individuelle berufliche, pastorale Identität in den Blick nimmt, gesundheitliche und familiäre Gegebenheiten berücksichtigt und Gelegenheit gibt, den pastoralen Alltag kritisch zu prüfen, damit die Motivation »im schönsten Beruf der Welt« zu arbeiten, nicht in den Keller sinkt.

Ihre Ansprechpartnerin:
Meike Zeipelt

 Meike  Zeipelt

Supervision
Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

Iserlohner Str. 25
58239 Schwerte

Telefon: 02304 755-254

Kontakt per E-Mail mehr »

Ihr Ansprechpartner:
Pfarrer Uwe Jaschke

 Pfarrer Uwe  Jaschke

Personalberatung
Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

Iserlohner Str. 25
Haus Villigst

58239 Schwerte

Telefon: 02304/755-270

Kontakt per E-Mail