Unsere aktuellen Nachrichten
auf einen Blick
Deutsches Rotes Kreuz zeichnet Notfallseelsorge im Münsterland aus

Medaille der Menschlichkeit für die "Einsatzkräfte-Nachsorge"

Die Notfallseelsorge im Münsterland und die Einsatzkräftenachsorge im Kreis Coesfeld wurden am Samstag, 11. November, mit der Medaille der Menschlichkeit des Landesverbandes Westfalen-Lippe im Deutschen Roten Kreuz (DRK) ausgezeichnet.

Die Medaille der Menschlichkeit wurde in diesem Jahr zum ersten Mal verliehen und soll künftig jährlich an Unternehmen, Verbände oder Institutionen vergeben werden, „die sich durch besondere Förderung von oder besonderen Einsatz für Menschlichkeit hervorgetan haben“, teilte das DRK mit. Des weiteren wurden die Fachhochschule Münster und die Bielefelder Bürgerstiftung ausgezeichnet.

Ein besonderes Augenmerk setzte der Laudator und westfälisch-lippischer DRK-Vizepräsident Heinz-Wilhelm Upphoff auf die Einsatzkräftenachsorge (EKN), die seit ihrer Gründung 2012 durch Christian Pill (DRK) und Alexandra Hippchen (NFS) den Einsatzkräften die Sicherheit gibt, nach belastenden Einsätzen betreut zu werden.

Aber auch die Notfallseelsorge in den unterschiedlichen Kreisgebieten im Münsterland und in der Stadt Münster wurde mit großem Lob bedacht, unterstützt sie doch die Einsatzkräfte bei ihrer Arbeit und betreut Menschen als akute Krisenintervention, wenn Partner*innen, Kinder, Familienangehörige und Freunde überraschend sterben, sei es durch einen Unfall, einen Suizid oder andere schlimme Ereignisse.

Zurück