Karwoche und Ostern 2025

Osterzeit 2025

Ostergruß des Theologischen Vizepräsidenten Ulf Schlüter

Gottesdienste vor und zu Ostern

Das Fest der Auferstehung steht vor der Tür. Der Neuanfang, den Christus schenkt, ist die Hoffnung dieser Zeit.

In der Karwoche und an den Ostertagen bieten Gemeinden, Ämter und Werke in der Evangelischen Kirche von Westfalen vielfältige Gottesdienste (in Präsenz und online) und Veranstaltungen an - zum Mitfeiern und Einstimmen auf die gute Nachricht vom Sieg des Lebens über den Tod. 

Liturgischer Kalender

Gottesdienste in Westfalen

In der Karwoche und an den Ostertagen bieten Gemeinden, Ämter und Werke in der EKvW vielfältige Gottesdienste und Veranstaltungen an.

Von Gründonnerstag bis Ostern

Ostergottesdienste deutschlandweit

Wer Ostern nicht zu Hause verbringt, findet in der Datenbank österliche Veranstaltungen aus ganz Deutschland - digital und analog.

Ostergottesdienste.de

TV-Programm zu Kar- und Ostertagen

Auswahl an Gottesdiensten und Religionssendungen an den Kar- und Ostertagen bei den öffentlich-rechtlichen Sendern.

rundfunk.evangelisch.de

Oster-Bücher für Kinder

Das Evangelische Literaturportal hat neun Kinderbücher zusammengestellt - von Peppa Wutz bis zum Oster-Faktencheck findet sich hier der eine oder andere Geschenktipp.

Kinderbuch-Tipps

Ostern am Kühlschrank

Beitrag vom WDR

Kirche im WDR

Ostern Multimedial

Worum geht es an Karfreitag und Ostern? Was hat es mit dem Abendmahl, der Kreuzigung und der Auferstehung auf sich? Lassen Sie es sich erzählen, wie das damals war mit Gottes großem Geschenk.

Multimediastory

Oster-Zeitreise im Video

„GLAUB SCHON“ lädt auf eine Video-Zeitreise nach Jerusalem ein, um dort die Ostergeschichte zu erleben - in 9 Folgen.

Zur Video-Zeitreise

Ostern entdecken für Kinder

Elster Kira nimmt Kinder mit in die interaktive Küsterwerkstatt, wo es jede Menge über das Kirchenjahr zu entdecken gibt. Auch Ostern ist nur einen Mausklick entfernt. Dazu gibt es Basteltipps und spannende Hörerzählungen.

Kirche entdecken

#osternvonzuhause

Das Fest der Auferstehung macht Hoffnung auf einen Neuanfang. Auf der Seite ostergottesdienste.de finden Sie Angebote, um das Osterfest zu Hause zu gestalten: Andachten und Texte zum Lesen und Mitfeiern. Die Osterfreude verbindet!

Themenseite der EKD

Da ist Musik drin

Wie Jesus starb und auferstand
Die Ostergeschichte in der Bibel und die Johannes-Passion von Bach – zwei gewaltige, ja monumentale Werke ... 

Alle Folgen zum sehen und hören auf Youtube!

Youtube

Osterfeuer und die Macht der Liebe

Impuls von Christian Bald, Superintendent des Kirchenkreises Bielefeld, in der Neuen Westfälischen

Zum Artikel

Biblische Reise von Palmsonntag bis Ostermontag

Ein digitales Osterheft präsentiert die Deutsche Bibelgesellschaft: Bibeltexte, Impulstexte, Gebete und Impulsfragen zu den jeweiligen Feiertagen gibt es online im Web und als Osterheft zum Download und zum Bestellen. 

Von Palmsonntag bis Ostermontag

Ostern erklärt

An Ostern feiern Christinnen und Christen die Auferstehung Jesu. Die Tage von Gründonnerstag bis Ostersonntag bilden den Höhepunkt des Kirchenjahrs. Wie kein anderes Fest führt das Osterfest in das innerste Geheimnis des Glaubens: die Erlösung und die Neuschöpfung, welche Gott in Jesus Christus vollbracht hat.

mehr lesen

Ostergeschichten für Kinder

Ostergeschichten aus verschiedenen Kinderbibeln, für Kinder in unterschiedlichen Altersstufen.

Zum Vorlesen und Nacherzählen

Bibel auf ukrainisch

Aus aktuellem Anlass gibt es Bibeln, Bibelmaterialien und Bibelprodukte für Kinder in ukrainischer Sprache sowie eine ukrainische Bibelübersetzung.

Angebote in ukrainischer Sprache

Ostertexte neu erzählt

Entdecken Sie die Ostertexte neu: Mit Passagen aus "111 Geschichten aus der Bibel, die man kennen muss", geschrieben von Andreas Malessa. Zum Lesen und zum Hören.

Neuer Blick auf bekannte Texte

Deutsche Bibelgesellschaft: Materialien

Die Texte und Audiofassungen können ohne vorherige Anfrage genutzt werden. Bitte beachen: Es muss weiterhin an geeigneter Stelle ein Copyright‑Vermerk angebracht werden.

Materialien für Gemeinden

Osterevangelium

Die frohe Botschaft des Osterevangeliums aus Johannes 20,1-18 stellt die Dt. Bibelgesellschaft in 14 verschiedenen Sprachen zur Verfügung.

Ostertexte in vielen Sprachen