Erstes Netzwerktreffen in Haus Villigst
Wissen und Kompetenzen durch Senior Expert*innen bewahren
Am 2. Juni fand das erste Netzwerktreffen der Senior Expert*innen in der EKvW in Haus Villigst statt. Hierbei handelt es sich um ein neues Projekt, das jüngst von der Kirchenleitung beschlossen wurde. Senior Expert*innen sind Mitarbeitende im Ruhestand, die in ihrer Berufsbiographie besondere Qualifikationen erworben haben bzw. in Leitungsfunktionen tätig waren.
In Zeiten des demographischen Wandels und vieler Veränderungen wollen sie, wo gebraucht, den aktiv Mitarbeitenden in Gemeinden, Kirchenkreisen und Einrichtungen durch ihr Engagement unterstützend zur Verfügung stehen. Ihre Erfahrung mit komplexen Situationen und Prozessen können sie z.B. einbringen bei einer begrenzten Vakanz einer Leitungsposition (Interimsmanagement), durch eine Prozessbegleitung (z.B. Gebäudemanagement, Gemeindefusion oder Personalplanungsraum-Entwicklung) oder auch durch ein Mentorat einer herausfordernden Aufgabe (z.B. Presbyteriumsleitung). Die Engagements sind immer befristet und klar beschrieben. Informationen dazu erhalten Sie beim Ruhestandsbeauftragten Pfarrer Thomas Groll im IAFW Villigst per E-Mail oder Telefon.