Landessynode trifft sich zu Sondersitzung in Dortmund
Wahl für Präsesamt in der Evangelischen Kirche von Westfalen
MedienINFO 10/2025
Die Mitglieder der Landessynode der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) kommen am Sonnabend, 29. März, in Dortmund zu einer außerordentlichen Sitzung zusammen. Einziger Tagesordnungspunkt der Synodentagung ist die Wahl eines/r neuen Präses für die EKvW. Das Amt der/des leitenden Geistlichen in der westfälischen Landeskirche ist seit dem Rücktritt von Annette Kurschus im November 2023 vakant.
Nominiert für das kirchliche Leitungsamt ist die Theologin Adelheid Ruck-Schröder. Die aus Württemberg stammende, promovierte Pfarrerin trägt zurzeit Verantwortung als Regionalbischöfin im Sprengel Hildesheim-Göttingen der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers. Der ständige Nominierungsausschuss der EKvW hatte sie nach einem intensiven, strukturierten Auswahlverfahren im Februar zur Wahl für das Präsesamt vorgeschlagen.
Die Wahlsynode beginnt mit einem gemeinsamen Gottesdienst am Sonnabend, 29. März um 10 Uhr in der Stadtkirche St. Reinoldi. Im Rahmen dieses Gottesdienstes werden auch die kürzlich neu gewählten Mitglieder der Kirchenleitung, Uta Schütte-Haermeyer und Ralf-Henning Krause und Jan Tomischat in ihre Ämter eingeführt.
Im Anschluss an den Gottesdienst tritt die Landessynode im Dortmunder Tagungszentrum Reinoldinum zu Vorstellung der Kandidatin, Beratung und Wahl zusammen.
-----------------------------------------------------
Vertreterinnen und Vertreter der Medien haben unmittelbar nach erfolgter Wahl die Gelegenheit, die/den neuen Präses persönlich kennenzulernen.
Dazu laden wir herzlich ein zu einem
Pressegespräch
um 13.30 Uhr (voraussichtlich)
im Reinoldinum, Schwanenwall 34 in Dortmund.