Unsere aktuellen Nachrichten
auf einen Blick
Wanderausstellung im Landeskirchlichen Archiv: 500 Jahre Wandlungen des Lutherbildnisses

»Von Cranach zur BILD-Zeitung«

BIELEFELD - »Von Cranach zur BILD-Zeitung - 500 Jahre Wandlungen des Lutherbildnisses als Spiegel der Kirchen- und Kulturgeschichte«: So lautet der Titel einer Wanderausstellung, die vom 16. bis zum 27. November im Landeskirchlichen Archiv in Bielefeld-Bethel zu sehen ist.

Passend zum Themenjahr 2015 »Reformation. Bibel und Bild« hat Professor Dr. Albrecht Geck vom »Institut für Kirchliche Zeitgeschichte des Kirchenkreises Recklinghausen« die Wanderausstellung erarbeitet, die bereits seit einigen Monaten durch das gesamte Bundesgebiet tourt. Auf zehn Roll-ups werden Reproduktionen von etwa 30 Lutherbildnissen aus 500 Jahren gezeigt, die durch Begleittexte historisch eingeordnet werden.

Die Ausstellung zeigt die Geschichte einer Nation im Spiegel der Bildnisgeschichte des ihres großen Reformators Martin Luther (1483-1546), der zu den am häufigsten porträtierten Personen abendländischer Kirchengeschichte gehört: Von Lucas Cranach d.Ä., der Luther als Mönch, Doktor der Theologie oder Kirchenvater darstellt, bis zum Luther der Gegenwart als mediales Icon, großer Kommunikator und Werbe-Ikone. Dazwischen liegen Lutherbildnisse aus allen Epochen – als milde lächelnder Pietist, skeptisch drein blickender Aufklärer, romantisches Genie mit chaotischer Frisur oder visionärer Monarchist.

Zu sehen ist die Ausstellung vom 16. bis 27. November im Foyer des Landeskirchlichen Archivs, Bethelplatz 2. Die Öffnungszeiten sind montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr und freitags von 9 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung (<link mail ein fenster zum versenden der>archiv@lka.ekvw.de), Telefon: 0521 594164). Der Eintritt ist frei.

Zurück
Datum: 13.11.2015