Unsere aktuellen Nachrichten
auf einen Blick
Bausteine für einen Gottesdienst zum Umgang mit sexualisierter Gewalt

… und der Geist seufzt mit…

Es ist ein Thema, das manche/r in der Evangelischen Kirche nicht gern ganz vorne auf der Agenda sieht. Dennoch beschäftigt und belastet es Menschen überall in kirchlichen Zusammenhängen: sexualisierte Gewalt. Eine Auseinandersetzung mit dem Thema, so wird immer wieder deutlich, ist in allen Arbeitsfeldern und Bereichen der Kirche unabdingbar, auch in Gottesdiensten.

Eine Gruppe von Engagierten aus unterschiedlichen Zusammenhängen in der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) hat jetzt Bausteine für die Gestaltung eines Gottesdienstes zum Thema ‚Sexualisierte Gewalt‘ entwickelt. Sie stehen unter der Überschrift: „… und der Geist seufzt mit …“ und können übers Jahr überall dort, wo ein solcher Gottesdienst gefeiert werden soll, eingesetzt werden. Ein Gottesdienst zum Thema ‚Sexualisierte Gewalt‘ soll nach Möglichkeit zusammen mit Betroffenen vorbereitet und, sofern diese dazu bereit sind, auch durchgeführt werden.

Entstanden ist zunächst ein konkreter Gottesdienstentwurf für den Sonntag Exaudi (Sonntag vor Pfingsten). An diesem Tag, dem 1. Juni, wird der besondere Themengottesdienst in der Marienkirche in Lippstadt zum ersten Mal gefeiert. Die Predigt hält der Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Soest-Arnsberg, Manuel Schilling.

Die Bausteine des Gottesdienstentwurfs lassen sich in ihrer Grundstruktur für Gottesdienste zu jeder Zeit verwenden. Sie liefern theologische Impulse zum Thema und beschreiben einzelne Stationen, die im Gottesdienst zum Einsatz kommen können.

Das spezielle Gottesdienstmaterial ist zu finden auf der Internetseite des Instituts für Aus-, Fort- und Weiterbildung der EKvW.

Die Projektgruppe freut sich über Hinweise auf Gottesdienste, die mithilfe der Bausteine entstehen, und weist gerne zuvor auf diese Gottesdienste hin. Mitteilungen bitte an die Beauftragte für den Umgang mit sexualisierter Gewalt in der EKvW, Dr. Charlotte Nieße

Ein weiterer Gottesdienst zum Thema im Kirchenkreis Soest-Arnsberg ist für den Buß- und Bettag (19. November) in der Emmauskirche in Marsberg geplant.

--------------

Die Bausteine „… und der Geist seufzt mit…“ wurden erarbeitet von Landeskirchenrat Prof. Dr. Jochen Arnold, Pfarrer Bastian Basse, Pfarrer Christian Binder, Diakonin Dr. Britta Lauenstein, der Beauftragen für den Umgang mit sexualisierter Gewalt in der EKvW, Dr. Charlotte Nieße, Diakon i.R. Johannes Rudolph und Superintendent Dr. Manuel Schilling.

Zurück