Unsere aktuellen Nachrichten
auf einen Blick
Leitungen aus dem Erzbistum Paderborn und der EKvW trafen sich in Bielefeld

Ökumenischer Austausch

Zum ökumenischen Austausch kamen am Dienstag, 18. Juni, Mitglieder des Geistlichen Rates im Erzbistum Paderborn und Vertreterinnen und Vertreter der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) zusammen. Ort des Treffens, das alljährlich stattfindet, war das Landeskirchenamt der EKvW in Bielefeld.

Geleitet wurde die Delegation aus Paderborn von Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz, der erst vor wenigen Monaten sein Amt in Paderborn angetreten hatte. Mit dabei in der achtköpfigen Besuchergruppe war auch Generalvikar Msgr. Dr. Michael Bredeck, der das Erzbistum während längerer Leitungsvakanz betreut hatte.

Von Seiten der gastgebenden Landeskirche nahmen elf Personen an dem Austauschtreffen teil. Die Leitung der evangelischen Gruppe hatte der Theologische Vizepräsident der EKvW, Ulf Schlüter.

Im Mittelpunkt des Jahrestreffens von Geistlichem Rat des Erzbistums und Kollegium der EKvW standen Berichte über aktuelle Themen und Fragestellungen, die in den beiden Kirchen derzeit im Fokus sind. So sprachen die Vertreter*innen der Kirchen über Fragen der Transformation tradierter kirchlicher Organisationsformen und tauschten sich intensiv über den Umgang mit dem Themenkomplex der sexualisierten Gewalt aus. Diese Themenfelder betreffen die Kirchen beider Konfessionen in ähnlicher Weise. Auch der Austausch über die Entwicklung personeller Ressourcen, im Pfarrberuf wie auch in anderen kirchlichen Aufgabenbereichen, fand beim Treffen im Bielefelder Landeskirchenamt Raum.

Die Delegationen beider Kirchen werteten den ökumenischen Austausch, der in kollegial zugewandter Atmosphäre stattfand, als hilfreich und konstruktiv. Neben informellen Treffen einzelner Personen wurde ein Folgetreffen in ähnlichem Kreis im kommenden Jahr vereinbart; dann voraussichtlich in Paderborn.

Zurück