Wechsel von Westfalen nach Lippe
Martin Bock wird Juristischer Kirchenrat der Lippischen Landeskirche
Martin Bock (48), Juristischer Dezernent und Mitglied des Kollegiums im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW), wird neuer Juristischer Kirchenrat der Lippischen Landeskirche. Die Landessynode wählte Bock auf ihrer Sitzung in Bad Salzuflen in das kirchenleitende Amt. Er übernimmt seine neue Aufgabe am 1. Dezember als Nachfolger von Arno Schilberg, der zum Ende des Jahres in den Ruhestand geht.
Der Juristische Kirchenrat ist in der Lippischen Landeskirche für Rechts- und Finanzfragen zuständig. Er bildet zusammen mit dem Theologischen Kirchenrat und dem Landessuperintendenten das Kollegium des Landeskirchenamtes, das die laufenden Geschäfte der Lippischen Landeskirche verantwortet.
Martin Bock, 1975 in Bonn geboren, studierte Rechtswissenschaften und Russistik in Berlin und Rom. Nach dem Referendariat in Berlin und zweitem juristischen Staatsexamen (2005) wurde er 2016 Juristischer Dezernent in der Evangelischen Kirche von Westfalen. Martin Bock ist verheiratet und Vater zweier Kinder.
Bock setzte sich im ersten Wahlgang mit 29 von 50 Stimmen gegen die beiden weiteren Kandidat*innen, Nadja Betke (45), Abteilungsleitung im Landeskirchenamt Detmold, und Tasso von der Burg (41) aus der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg, durch. An seinem künftigen Amt reize ihn besonders, den bereits begonnenen Transformationsprozess der Kirchengemeinden gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Landeskirchenamts zu unterstützen, sagte Martin Bock nach seiner Wahl.