Unsere aktuellen Nachrichten
auf einen Blick
Siebte SchAka – Akademie für Schülerinnen und Schüler in Schwerte-Villigst

Ich bin wer?!?

Ich bin wer?! Wer bin ich eigentlich? Wie bin ich? Geht das nicht noch besser? Bei der diesjährigen SchAka in Schwerte/Villigst können vom 7.-9. April Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland Antworten auf diese Frage suchen und finden.

Bereits zum siebten Mal findet die Veranstaltung, die das Evangelische Studienwerk gemeinsam mit dem Pädagogischen Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen und dem Bund evangelischer Religionslehrerinnen und -lehrer an Gymnasien und Gesamtschulen in Westfalen und Lippe organisiert, statt. Ziel ist es, Oberstufenschülerinnen und -schüler aus verschiedenen Schulen Deutschlands als Gegengewicht zum sehr eng strukturierten Schulalltag für ein Wochenende zur gemeinsamen Auseinandersetzung mit einem persönlich relevanten Thema zu animieren.

»Ich bin wer?!«, »Wer bin ich eigentlich?«, »Wie bin ich?«, »Geht das nicht noch besser?« sind nur einige Fragen, die jeden einmal im Leben beschäftigen. Ganz wichtig in diesem Zusammenhang: die eigene Stimme. Doch was ist das, eine innere Stimme? Wann und wofür möchte ich meine Stimme erheben und mich einsetzen? Wie finde ich überhaupt diese innere Stimme?

In verschiedenen Seminaren können die Schüler an dem Wochenende Uniluft schnuppern – von »Chaos im Kopf - Dynamik von neuronalen Netzen« aus den Neurowissenschaften, »Ich und die «Lage der Nation«. Das Wahljahr 2017« (European Studies) über »Ich und meine Freiheit« (Philosophie) und »Die unbewusste Schublade – Vorurteilsentstehung und deren Nutzen« (Psychologie) bis hin zu »Ich in der Welt« (Sozialpolitik). Erlebnisorientiert und praktisch angelegt sind dann die Workshops zu spirituellen Erfahrungen oder die Workshops zu »1000 Gesichter – Improtheater«, Musik oder der »Yoga-Workshop«.

Zum Abschluss gibt es einen breitgefächerten Markt der Möglichkeiten, bei dem die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit nutzen können, mit Studierenden und Praktikern aus verschiedenen Fachrichtungen über Themen wie Studienfachwahl, Berufsfelder und Auslandsaufenthalte ins Gespräch zu kommen. Abgerundet wird das Wochenende durch ein vielseitiges und kreatives Freizeitprogramm.

Es sind noch wenige Plätze frei – Anmeldungen: Svenja Dahlmann, svenja.dahlmann@pi-villigst.de


Zurück