Unsere aktuellen Nachrichten
auf einen Blick
Bestände können im gemeinsamen Domizil am Bethelplatz genutzt werden

Bibliothek und Archiv in neuen Räumen

MedienInfo 20/2025

Wer in theologischer Fachliteratur recherchieren oder wissenschaftliche Forschungen im landeskirchlichen Archiv betreiben möchte, der kann das künftig in Bethel tun. Das Archiv und die Bibliotheken der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) haben künftig ein gemeinsames Domizil. Neuer gemeinsamer Standort sind die frisch umgebauten Räumlichkeiten am Bethelplatz 2. Dort sind die zum Teil wertvollen historischen Bestände ebenso zu finden wie gut sortierte aktuelle Fachliteratur.

Alle Bestände, die in den zurückliegenden Monaten aus ihren vorhergehenden Standorten am Bielefelder Landeskirchenamt und am Remterweg umgezogen waren, werden in Bethel auch künftig in Magazinen vorgehalten; Nutzer*innen können dort Schriften bestellen und auch vor Ort zur Recherche nutzen. Dazu wurde im Foyer des Archivs unter anderem ein moderner Empfangs- und Lesebereich eingerichtet.

Neben dem landeskirchlichen Archiv fanden in den umgebauten, erweiterten Räumlichkeiten die Bibliothek des Landeskirchenamts und die Bibliothek des Instituts für Diakoniewissenschaft und Diakoniemanagement (IDWM) - ehemals Kirchliche Hochschule Bethel - ihr neues gemeinsames Domizil. Auch diese befindet sich im Besitz der Landeskirche.

Um den Umzug fachgerecht zu gewährleisten, mussten die teilweise hochbetagten Bände aufwändig und mit großer Vor- und Umsicht verpackt, transportiert und neu untergebracht werden. Dabei war es erforderlich, einen Teil der Bestände tiefzugefrieren. Auf diese Weise wird bei alten Büchereibeständen Schimmel und Schädlingsbefall entgegengewirkt.

Die Zusammenführung der Bibliotheksbestände am gemeinsamen Standort in Bethel, der in Kooperation mit den v. Bodelschwinghschen Stiftungen betrieben wird, geht zurück auf eine Entscheidung der Kirchenleitung aus dem Jahr 2020. Ihr vorausgegangen war die Erstellung eines Fachgutachtens. Insgesamt flossen über einen Zeitraum von mehreren Jahren rund fünf Millionen Euro in Umbau, Zusammenführung und Neueinrichtung von Archiv und Bibliotheken.

Besondere Unterstützung erhielten die landeskirchlichen Einrichtungen dabei vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Er steuerte eine umfangreiche Förderung der Archivregalanlagen für den neuen Standort bei. Als Vertreter des LWL-Archivamtes Westfalen war Dr. Stefan Schröder zur Einweihung der neuen Räumlichkeiten nach Bielefeld-Bethel gekommen. Gemeinsam mit dem Theologischen Vizepräsidenten der EKvW, Ulf Schlüter, Archivleiterin Ingrun Osterfinke und dem Team von Archiv und Bibliothek nahm er das neue Archiv- und Bibliothekszentrum in Augenschein.

Zurück