»Kirchenparlament« tagt vom 16. bis 20. November in Bielefeld
Am Montag beginnt die Westfälische Landessynode
WESTFALEN - Vom 16. bis 20. November kommt in Bielefeld unter der Leitung von Präses Annette Kurschus die Westfälische Landessynode zusammen. Schwerpunktthema ist »Das Pfarramt in der Dienstgemeinschaft unserer Kirche«.
Darüber hinaus befasst sich Präses Kurschus als leitende Theologin in ihrem Bericht mit der aktuellen Situation in Kirche und Gesellschaft. Die Synode wählt außerdem den Nachfolger des Juristischen Vizepräsidenten Klaus Winterhoff, der 2016 in den Ruhestand geht. Einziger Kandidat ist Oberkirchenrat Dr. Arne Kupke. Weitere Themen sind u.a. die aktuelle Flüchtlingsfrage und der Haushaltsplan 2016.
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft spricht am Montag, 16. November vor der Synode ein Grußwort.
Die Landessynode, in der die 501 Kirchengemeinden vertreten sind, ist das höchste leitende und gesetzgebende Gremium der Evangelischen Kirche von Westfalen. Unter dem Vorsitz der Präses kommen die 213 Mitglieder einmal jährlich zusammen. Die Synode tagt öffentlich im Assapheum, v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel.