Handy-Aktion NRW als „Projekt Nachhaltigkeit 2019“ ausgezeichnet
Kirchentag in Dortmund 2019
Wat war dat schön!
Unter dem Motto „Was für ein Vertrauen“ fand von 19. bis 23. Juni 2019 das große Glaubensfest in Dortmund statt. Über 13.000 Westfalen wirkten aktiv daran mit. Aktuelle Berichte und viele, viele Fotos gibt's auf diesen Seiten.
Westfälisches auf dem Kirchentag
- Institut für Kirche und Gesellschaft
- Institut für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste
- juenger Westfalen
- WeltGarten – GlobalGarden auf dem Kirchentag
- Instagram: moewe.westfalen
- Pädagogisches Institut Villigst
- Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe
- VEM
- Unsere Kirche: Rotes Sofa
- Blog der Frauenhilfe Westfalen
- Kirchenkreis Dortmund: Blog zum Kirchentag
Der Kirchentag
„Der Deutsche Evangelische Kirchentag will Menschen zusammenführen, die nach dem christlichen Glauben fragen. Er will evangelische Christinnen und Christen sammeln und im Glauben stärken. Er will zur Verantwortung in der Kirche ermutigen, zu Zeugnis und Dienst in der Welt befähigen und zur Gemeinschaft der weltweiten Christenheit beitragen.“
Aus der Präambel zur Ordnung des Deutschen Evangelischen Kirchentages