So, 17.11. 17-19:30 Uhr
Konzert der Kantorei an St. Petri Soest für Kammerorchester mit Harfe, Orgel, Chor und Solisten
Petrikirchhof 1
59494 Soest

„Requiem op. 48“ von Gabriel Fauré, „Lux aeterna“ von Morten Lauridsen
Konzerte / Theater / Musik
Alle Zielgruppen
arnsmeier@petri-pauli.de
Kantorei an St.Petri, Myriam Anna Dewald - Sopran, Moritz Kugler - Bariton, Daniel Tappe - Orgel, Orchester “La Réjouissance “ - Konzertmeister Gregor van den Boom.
Die Kantorei an St. Petri plant für Sonntag, 17. November 2024, Volkstrauertag, zum 100. Todestag des französischen Komponisten Gabriel Fauré, dessen „Requiem op. 48“ in der Fassung für Kammerorchester mit Harfe und Orgel sowie Chor und Solisten aufzuführen. Das zweite Werk des Konzertprogramms wird das „Lux aeterna“ von Morten Lauridsen sein, welches sich thematisch passend mit Tod und Ewigkeit beschäftigt und dabei musikalisch einen Schwerpunkt auf das Licht legt.
Die Gesamtleitung hat Kantorin Annette Elisabeth Arnsmeier.
Achtung! Der Karten-VVK startet erst am Montag, 28.10.2024 bei der Ritterschen Buchhandlung (Grandweg 1A) und im Gemeindebüro der St. Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Preise: 25,-/18,-/10,-/5,- € (Schüler und Studierende jeweils die Hälfte). Der Online-Verkauf ist ebenfalls erst ab 28.10.2024 unter: eventfrog.de/requiem möglich. Abendkasse ab 16:00 Uhr
KG Petri-Pauli Petrikirchhof 10
59494
Soest
info@petri-pauli.de
Telefon 02921 13000
www.petri-pauli.de