
An alle Singbegeisterten, Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen, richtet sich das Projekt „MIT-Singen“. Der inklusive Chor, ein Angebot der Evangelischen Erwachsenenbildung Bochum und der Evangelischen Kirchengemeinde Harpen, ermöglicht Singen in entspannter Atmosphäre und ohne Leistungsdruck.
Lesen Sie mehr...Mit dem 1. März 2020 ist das im Jahr 2019 von der Landessynode beschlossene Pfarrstellenbesetzungsgesetz in Kraft getreten. Zur Unterstützung der Presbyterien und Entscheidungsgremien wurde darum eine neue Form des sogenannten „Routenplaners“ aufgelegt, die online abrufbar ist.
Zum RoutenplanerAufgrund der Corona-Pandemie finden Veranstaltungen manchmal nicht wie geplant statt. Bitte informieren Sie sich direkt bei den Veranstaltern, ob und unter welchen Bedingungen die Veranstaltungen stattfinden!
16. März bis 22. Juni 2022: Kostenlose Fortbildungen als digitale Abendreihe - Kostenlose Fortbildungsangebote 2022 für haupt- und ehrenamtliche Engagierte und Digital-Interessierte >weitere Infos
11. bis 14. Mai 2022: Pilgertour zu geschlechtlicher Vielfalt >weitere Info
17. Mai 2022: Recruiting mit Leidenschaft - Neues Angebot der Veranstaltungsreihe „Personal mit Zukunft“ >weitere Infos
27. bis 29. Mai 2022: Save the Date - Schulabschluss! Und dann? MACHKIRCHE! >weitere Infos
23. bis 30. Juli 2022: Fahrt für Ein-Eltern-Familien - Thema „Schutz der Schöpfung“ >weitere Infos
19. bis 21. August 2022: Fünfter Gitarrentag der EKvW- drei Tage mit der Gitarre! >weitere Infos
Wie kann eine Abendmahlsfeier gestaltet werden, damit auch Kinder daran teilnehmen können? Wie kann ich die eigene liturgische Präsenz verbessern? Wie kann ich zusammen mit der Gemeinde ein neues Gottesdienstkonzept entwickeln? Die Antworten sowie Material zur Gestaltung von Gottesdiensten finden Sie hier
Nachhaltig durch das Kirchenjahr: Zu diesem Thema sind jetzt über die EKD Gottesdienst- und Andachtsentwürfe verfügbar. Gottesdienstmaterial zur Agenda 2030
Kirchenheizungen runterfahren – fossile Energien sparen
Die Evangelische Kirche von Westfalen hat sich per Beschluss der Landessynode verpflichtet, klimaschädliche Emissionen bis spätestens zum Jahr 2040 bilanziell auf null zu reduzieren. Download
Für Gemeindebrief, Internseiten und mehr: Hier finden Sie fertige Layout-Vorlagen für einzelne Gemeindebriefseiten, Bausteine für den Internetauftritt und umfangreiche Themen-Dossiers zu verschiedenen Themen.
Bei dem Projekt „Exit Fast Fashion“, das sich vor allem an junge Leute wendet, geht es um Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie sowie um Aspekte der Nachhaltigkeit. Zahlreiche Aktionsideen wie ein Kleiderschrank-Check, ein Kleiderberg oder eine Fashion for Future-Challenge gibt es auf der Projekt-Homepage. Gruppen, die mitmachen wollen, werden beraten und bekommen Unterstützung.
Für die bundesweite Kampagne der Evangelischen Kirche in Deutschland zur Klimagerechtigkeit gibt es für Landeskirchen, Kirchenkreise und Gemeinden zur freien Verwendung Shareables für Social Media und Plakatmotive zum Download.