Unsere aktuellen Nachrichten
auf einen Blick
Science Slam „Himmel und Hölle“ in Dortmunder St. Reinoldi

Chorraum statt Labor

DORTMUND - Normalerweise brüten sie in Laboren, Bibliotheken und Hörsälen über ihrer Forschung. Beim Science Slam am Montag, 26. Oktober, kommen sie in den Chorraum der Reinoldikirche, um sich dem Publikum mit Beiträgen rund um das Thema »Himmel und Hölle« zu stellen.  Beginn ist um 20.15 Uhr, Einlass um 19.30 Uhr.

Stell dir vor, du wachst auf und bist tot. Ist der Tod ein Übel oder die Tür zu etwas ganz Neuem? Und was ist eigentlich mit all den toten Sternen?  Zehn Minuten Zeit haben die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, um ihre Erkenntnisse leicht verständlich, witzig und unterhaltsam vorzubringen. Dabei  ist alles erlaubt, was die Brandschutzordnung nicht gefährdet: Requisiten, Live-Experimente, Powerpoint und Ausdruckstanz.

Am Ende entscheidet das Publikum per Applaus über die beste Performance.  Moderiert wird der Abend von dem Künstler und Musiker Jerome Vazhayil. Die Stadtkirche St. Reinoldi veranstaltet den Slam gemeinsam mit dem Evangelischen Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e.V. und der Agentur LUUPS.

Der Eintritt kostet 9 Euro (ermäßigt 7 Euro), Karten gibt es im Vorverkauf in Dortmund im reinoldiforum oder bei »Unterhaltung« in der Schillingstr. 27 und per Mail an das Evangelische Erwachsenenbildungswerk: slam@ebwwest.de.

Zurück