Beratung + Service für Mitarbeitende

Präses Annette Kurschus in ihrem Bericht vor der Landessynode
„Es ist tief erdverwurzelt und rettungsvoll realistisch, wenn wir mit der Möglichkeit des Unmöglichen rechnen – also damit, dass Gott in die Welt kommt. Immer neu. Gerade in Krisen- und Kriegszeiten.“ / Präses Annette Kurschus in ihrem Bericht vor der Landessynode

Kollekte

Erntedank - 17. Sonntag nach Trinitatis, 01.10.2023

Für Brot für die Welt

mehr erfahren

Wenn man mal reden muss...

Probleme und Krisen können Menschen in jeder Lebensphase treffen. Zum Glück kann man Sorgen teilen.
Auch in Zeiten von Corona ist die TelefonSeelsorge rund um die Uhr erreichbar per Telefon, Mail oder Chat. Jeder Anruf ist vertraulich und bleibt anonym.

Telefon: 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222

Telefonseelsorge

Termine

  • Die komplette Veranstaltungsdatenbank finden Sie unter Termine
  • ...auf der Seite „Digitale Angebote“ veröffentlichen wir zusätzlich reine Online-Veranstaltungen, z.B. Internet-Übertragungen von Gottesdiensten.

Terminvorschau

2023

27. September: Fachhochschule der Diakonie - Informationsveranstaltung >weitere Infos

bis 15. Oktober: ANMELDESCHLUSS - Mit dem VEM-Freiwilligendienst ein Jahr nach Afrika und Asien >weitere Infos

16. bis 20. Oktober: Friedhof: Gesetzlichen Grundlagen und soziale Kompetenzen >weitere Infos

20. bis 21. Oktober: IKG-Tagung: Sterben wollen - Leben müssen - Sterben dürfen? >weitere Infos

30. Oktober: Christliche und muslimische Perspektiven für die Seelsorge >weitere Infos

17. und 18. November. Save the date - Forum Río de la Plata >Weitere Infos

20. bis 21. November: Zukunft ist jetzt! Hoffnungszeichen im Licht der 6. KMU >weitere Infos

 

Themen

Position zu DITIB

Evangelische Kirche von Westfalen bezieht Position zum christlich-islamischen Dialog:
Stellungnahme „DITIB: Im Dialog auf Widersprüche hinweisen“

Flucht und Asyl

Hier finden Sie Materialien rund um die Themen Flucht und Asyl. Kernstück ist das EKvW-Dossier Flucht und Asyl

Ukraine

Meldungen, Informationen und Materialien rund um den Krieg in der Ukraine auf unserer Sonderseite

 

Material für die Öffentlichkeitsarbeit

Materialien und Nützliches aus der EKD