Zum 1. Januar 2022: Wechsel vom Ev. Kirchenkreis Dortmund zur Landeskirche nach Bielefeld
Wolfram Scharenberg wird neuer Leiter der Stabsstelle Kommunikation im Landeskirchenamt
MedienInfo 66/2021
Wolfram Scharenberg (61) wird neuer Leiter der Stabsstelle Kommunikation im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) in Bielefeld. Damit verbunden ist auch die Funktion des landeskirchlichen Pressesprechers.
Geboren in Wolfsburg und aufgewachsen in Braunschweig lebt Wolfram Scharenberg mit seiner Familie inzwischen schon lange in Hamburg. Nach seinem Magisterstudium der Theaterwissenschaft, Germanistik und Soziologie in Erlangen absolvierte er in Hannover noch den Diplomstudiengang Journalistik. Erste journalistische Erfahrungen sammelte er bei Printmedien sowie im Hörfunk und Fernsehen. Darauf folgten viele Jahre in der Öffentlichkeitsarbeit – vor allem im kirchlich-diakonischen und im Gesundheitsbereich. Zum Beispiel als Kommunikationschef in großen diakonischen Unternehmen, wie der Ev. Stiftung Alsterdorf (Hamburg) oder der Kaiserswerther Diakonie (Düsseldorf). Seit Anfang 2017 leitet Scharenberg, der auch ausgebildeter Prädikant der Evangelischen Kirche von Westfalen ist, die Stabsstelle Kommunikation und Information im Ev. Kirchenkreis Dortmund.
Mit Blick auf seine neue Aufgabe, sagt er: „Ich habe immer Freude am (Mit-)Gestalten in einem guten, engagierten Team. Und ich bringe mich mit dem, was ich kann, gerne ein, um gute Botschaften und Menschen, die sie glaubhaft vermitteln, zu unterstützen und – wenn möglich – gut darzustellen und zu platzieren. Ich glaube, in der Evangelischen Kirche von Westfalen habe ich dazu die Gelegenheit. Zudem reizt mich die weiter gefasste Perspektive, nachdem ich in den vergangenen Jahren die Aufgaben eines Kirchenkreises im Blick gehabt habe.“