Unsere aktuellen Nachrichten
auf einen Blick
Schau »Pilgerwelten« zum westfälischen Jakobspilgerweg

»Wege der Jakobspilger in Westfalen«

TELGTE - Mit der Sonderausstellung »Pilgerwelten« stimmt das Religio-Museum in Telgte auf die Eröffnung der letzten Jakobspilger-Wegstrecke in Westfalen ein. Schwerpunkt der ab Sonntag präsentierten Schau sei der Jakobs-Pilgerweg zum spanischen Santiago de Compostela, wie das Westfälische Museum für religiöse Kultur ankündigte.

Der Blick werde dabei auch auf das Pilgern in den Weltreligionen sowie auf bedeutende Pilger- und Wallfahrtsorte weltweit gerichtet. Zudem widmet sich die Ausstellung den persönlichen Erfahrungen heutiger Pilger.

Anlass der Schau ist die Eröffnung der letzten Wegstrecke »Wege der Jakobspilger in Westfalen« am 8. Mai in Telgte. Die Wegstrecke führt von Bielefeld über Marienfeld, Warendorf, Telgte, Münster, Nottuln, Coesfeld, Velen, Borken und Raesfeld nach Wesel.

Wertvollstes Stück der Schau ist den Angaben zufolge das Pilgertagebuch des rheinischen Adeligen Arnold von Harff (1471-1505), der in den Jahren 1496 bis 1499 eine Pilgerreise zu den klassischen Heiligen Orten der Christenheit wie Jerusalem, Rom und Santiago unternahm.
Außerdem gibt es ein umfangreiches Begleitprogramm entlang des Weges.

Die Ausstellung ist von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. (epd)

Zurück