Termine und Veranstaltungen
Mo, 7.7. 16:30-18:30 Uhr

Innere Stärke durch Resilienz - Widerstandkraft fördern, Gelassenheit und Stabilität entfalten | Workshop-Reihe

Ort
Treffpunkt - Leben im Alter e.V.
Kurfürstenring 31
59457 Werl
Beschreibung

Resilienz erhöht unsere Lebensqualität. Denn sie verhilft dazu, besser mit Stress, Veränderungen, Herausforderungen oder Krisen umzugehen. Resilienz ist lernbar, egal wie alt wir sind.

Art der Veranstaltung / Kategorie

Fortbildungen / Seminare / Vorträge

Zielgruppe

Alle Zielgruppen

Internetadresse (eigene Infos im Internet)
E-Mail

falcone@frauenhilfe-westfalen.de

Mitwirkende:

Barbara Batzik Dipl. Pädagogin, Systemische Therapeutin (ifs)

Weitere Informationen

Diese Veranstaltung ist Teil einer Workshop-Reihe, in der es um die verschiedenen Resilienz-Faktoren geht. Vorgestellt werden sie jeweils in kurzen Vortrags-Impulsen. Mit ihnen entdecken wir unsere eigenen Potenziale der Resilienz. Praktische Übungen verhelfen dazu, die Resilienz-Faktoren gezielt zu trainieren und gewinnbringend einzusetzen. So wird es uns möglich, nicht nur in Zeiten mit hohen Anforderungen gelassen zu reagieren und unsere innere Balance zu stärken.

 

Die Workshop-Reihe besteht aus insgesamt vier Terminen, die auch einzeln besucht werden können:

07.07.2025: Akzeptanz - Realistischer Optimismus - Selbstwirksamkeit.

28.07.2025: Verantwortung - Lösungsorientierung.

25.08.2025: Netzwerkorientierung - Zukunftsorientierung.

29.09.2025: Selbstfürsorge - Humor.

 

Die Veranstaltung wird angeboten in Kooperation mit dem Treffpunkt - Leben im Alter e.V., Werl.

 

Zielgruppe: Alle, die sich selbst etwas Gutes tun wollen

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Ansprechpartner
Sabine Falcone
fal
Veranstalter / veröffentlicht von
Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V.
Frauenhilfe Westfalen Feldmühlenweg 15
59494
Soest

oeffis@frauenhilfe-westfalen.de
Telefon 02921 371-246
www.frauenhilfe-westfalen.de