Termine und Veranstaltungen
Fr, 19.7. 11 Uhr - Mi, 28.8.

Was am Ende übrig bleibt

Ort
Matthias-Claudius-Zentrum
Halluinstr. 26
45739 Oer-Erkenschwick
Kurzbeschreibung / Untertitel

Eine Auseinandersetzung mit der Endlichkeit des Lebens

Art der Veranstaltung / Kategorie

Ausstellungen / Kunst

Zielgruppe

Alle Zielgruppen

Ausführliche Beschreibung

Portraits von Maik Meister, Fotograf Recklinghausen

Die Idee kam dem Fotografen durch einen Freund, der beim Bier sagte: „Wenn du einmal nicht mehr bist, möchte ich gerne deinen Verstärker haben“. Für Maik Meister der Impuls darüber nachzudenken,

• was hinterlasse ich der Welt wirklich?

• Was ist mein „energetisches Erbe“, meine Hinterlassenschaft, mein (Ideen)-Nachlass?

• Was werden meine Enkel/enge Freunde von mir erzählen, wenn sie sich an mich erinnern?

Gemeint ist alles, was über materiellen Besitz hinausgeht. Was bleibt wirklich von mir übrig, habe ich meine Versprechen gehalten, lasse ich keine energetischen Schulden zurück?

Im Jahr 2021 befragte Maik Meister dazu Passanten in der Fußgängerzone Recklinghausen. Er bat darum, dieses in einem Satz zusammen zu fassen und auf ein Stück Karton zu schreiben. Die Menschen wurden dann mit ihrem „Nachlass“ in der Hand fotografiert. Die Portraits und Aussagen zeigen wir in der Eröffnungsausstellung zum Projekt „Was am Ende übrig bleibt“.

Die Ausstellung ist täglich von 8:00 – 17:30 Uhr in der Galerie des Matthias-Claudius-Zentrums zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Anmeldungen zur Ausstellungseröffnung bitte bis zum 15.07.2024

E-Mail

e.uhlaender-masiak@diakonie-kreis-re.de

Ansprechpartner
Elisabeth Uhländer-Masiak
e.uhlaender-masiak@diakonie-kreis-re.de
Telefon: 02368 694121 Fax: 02361 694160
Rückmeldeformular
Veranstalter / veröffentlicht von
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen gGmbH
Regionales Diakonisches Werk Elper Weg 89
45657
Recklinghausen

veranstaltungen@diakonie-kreis-re.de
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen gGmbH
Elper Weg 89 | 45657 Recklinghausen
Tel. 02361 9301-103 | Fax 02361 9301-90