Termine und Veranstaltungen
Do, 23.3. 8:30-16:30 Uhr

PT-23-182.1 BTHG und ICF in der Eingliederungshilfe - Basiswissen

Ort
Willkommen beim Ev. Erwachsenenbildungswerk. Den Veranstaltungsort entnehmen Sie bitte dem Bereich Weitere Informationen.
Art der Veranstaltung / Kategorie

Fortbildungen / Seminare / Vorträge

Zielgruppe

Erwachsene

Inhalte der Veranstaltung

Mit dem BTHG ergibt sich ein Paradigmenwechsel und ein grundlegend verändertes Verständnis des Behinderungsbegriffes - durch die Orientierung am bio-psycho-sozialen Modell funktionaler Gesundheit der WHO. Die funktionellen Beeinträchtigungen eines Menschen führen demzufolge in Wechselwirkungen mit einstellungs- und umweltbedingten Barrieren zu Behinderungen. Das Klassifikationssystem ICF bildet die Grundlage, um das Verständnis von Behinderung und den individuellen Hilfebedarf zu erfassen. In dieser Qualifizierung werden Mitarbeitende in der Eingliederungshilfe mit den Grundaussagen des BTHG zum neuen Behinderungsbegriff, dem bio-psycho-sozialen Modell und der ICF vertraut gemacht.

 

Die Teilnehmer/-innen

-kennen die unterschiedlichen Reformstufen

-sind vertraut mit den sozialrechtlichen Hintergründen für ICF-basierte Hilfe- und Unterstützungsplanung

-entwickeln zur ICF-Anwendung (bio-psycho-soziales Modell) in Bezug auf ihre Klienten/-innen Ideen für den Alltag.

-sind vertraut mit der praktischen Umsetzung und den Schlussfolgerungen für die Praxis (Bezugspersonenarbeit)

 

E-Mail

patricia.essmann@bethel.de

Weitere Informationen

Veranstaltungsort:

***** Reines Online-Seminar *****

 

 

 

Preis: 150.- €

 

Zielgruppe/n: Arbeitnehmer/innen / Gewerkschafter/innen

 

Veranstalter:

Regionalstelle des Ev. Erwachsenenbildungswerks Westfalen und Lippe e.V.

Stiftung Nazareth - Bildung & Beratung Bethel

Nazarethweg 7

33617 Bielefeld

Telefon: 0521-1446110

 

Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin:

Frau Monika Storm

 

Kursleitung:

Frau Monika Storm

 

Referent / Referentin:

Herr Kilian Krämer

Veranstalter / veröffentlicht von
Ev. Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e.V.
Olpe 35
44135
Dortmund

info@ebwwest.de
Telefon: 0231-540910
Telefax: 0231-540949
Internet: www.ebwwest.de