Termine und Veranstaltungen
Di, 28.2. 14-17 Uhr

... weil ihr uns die Zukunft klaut! Eschatologie heute (2358091)

Ort
s. Tagungsbeschreibung
Kurzbeschreibung

Thema Eschatologie und Apokalyptik in der Sek II

Art der Veranstaltung / Kategorie

Fortbildungen / Seminare / Vorträge

Zielgruppe

besondere Zielgruppe

Tagungsbeschreibung

"Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut!"

 

Was erwartet die Erde, was erwartet den Menschen in Zukunft? Die Prognosen schwanken zwischen katastrophalen Zuständen und hoffnungsvollen Verheißungen. Und Gott? Ist da auch noch Raum für ihn? Braucht es ihn überhaupt noch - oder ist er nur noch ein Trost jenseits der Welt und des Lebens?

Es wird deutlich: Eschatologie und Apokalyptik sind hochaktuelle Themen unserer Zeit, nicht nur des Lehrplans.

 

Ausgehend vom Lehrplan der gymnasialen Oberstufe werden in dieser Fortbildung Unterrichtsvorhaben vorgestellt und gemeinsam beraten, die die biblischen Botschaften wahrnehmen und sie in Bezug zur Gegenwart stellen. Besonderer Wert wird auf kreative und interaktive Zugänge gelegt.

Thematisiert werden die Themenbereiche:

- Eschatologie und Apokalytik

- Zeitbegriffe des futurus und adventus

- Schuld, Strafe, Vergebung: Hölle oder Paradies?

- Endlichkeit und Auferstehung, Unsterblichkeit der Seele und ewiges Leben

 

 

Zielgruppen: Lehrer*innen der Sekundarstufe II

 

 

Veranstaltungsort:

Tagungsleitung

Katharina Thimm

Referent(inn)en

Pfr. Matthias Elsermann; Pfr. Arnd Röbbelen

Informationen zur Teilnahme

Veranstaltungs-Nr.: 2358091

Tagungssekretariat: Incoronata Sanchez, Tel.: 02371 795 154

Ansprechpartner
s. Informationen zur Anmeldung
Veranstalter / veröffentlicht von
Pädagogisches Institut der Ev. Kirche von Westfalen
Iserlohner Str. 25
58239
Schwerte

verwaltung@pi-villigst.de
Tel.: 02304 755 160