Termine und Veranstaltungen
Mi, 26.4. 10-17 Uhr

Gotteshäusern auf der Spur am Beispiel von Moscheen (232560009)

Ort
s. Tagungsbeschreibung
Kurzbeschreibung

Interreligiöses Lernen im IRU

Art der Veranstaltung / Kategorie

Fortbildungen / Seminare / Vorträge

Zielgruppe

besondere Zielgruppe

Tagungsbeschreibung

Interreligiöses Lernen ist zu einer wichtigen Bildungsaufgabe geworden, die den Schülerinnen und Schülern Kompetenzen des religiös und weltanschaulich orientierten Dialogs abfordert. Doch wie könnte interkulturelles und interreligiöses Lernen am Beispiel von Gotteshäusern aussehen?

 

Gotteshäuser sind Orte der Gemeinschaft, des Erlebens, der Rituale - Orte, an denen gefeiert, gebetet, erinnert und sich versammelt wird. Wie nehmen Schülerinnen und Schüler religiöse Spuren und Dimensionen in der Lebenswelt wahr? Wie können interreligiöse und interkulturelle Dialoge am Beispiel von Gotteshäusern gelingen?

 

Im ersten Teil dieser Fortbildung werden Unterrichtsbausteine, Methoden und Materialien zum Thema Gotteshäuser vorgestellt.

 

Im zweiten Teil der Fortbildung werden unter anderem folgende Fragen bearbeitet: Wie können Schülerinnen und Schüler in der Schule über Gotteshäuser ins Gespräch kommen? Wie könnten authentische Begegnungen in der Schule aussehen? Es werden konkrete Unterrichtsreihen, einzelne Stunden oder Unterrichtsvorschläge entwickelt und besprochen.

 

Ziel der Fortbildung ist es, dem Thema Gotteshäuser eine erlebnisorientierte und wissensbasierte Näherung zu ermöglichen. Es werden gemeinsam Ideen entwickelt, wie die Thematisierung von Gotteshäusern im IRU konkret aussehen könnte und somit die interreligiöse Kompetenz des Lehrens und Lernens bei den Teilnehmenden fördert.

 

Arbeitshinweis: Bitte bringen Sie Ihr Laptop zur Tagung mit.

 

 

Zielgruppen: Lehrerinnen und Lehrer an Schulen der Sek I und II; Lehrer*innen an Berufskollegs; Lehrer*innen islamischer Religionsunterricht

 

 

Veranstaltungsort:

Gustav - Stresemann - Institut e.V.

Langer Grabenweg 68

53175 Bonn

Tagungsleitung

Birgül Karaarslan, Dr. Ahmet Arslan

Referent(inn)en

Kader Erdogan

Informationen zur Teilnahme

Veranstaltungs-Nr.: 232560009

Tagungssekretariat: Christa Bläser, Tel.: 02304 755-277

Ansprechpartner
s. Informationen zur Anmeldung
Veranstalter / veröffentlicht von
Pädagogisches Institut der Ev. Kirche von Westfalen
Iserlohner Str. 25
58239
Schwerte

verwaltung@pi-villigst.de
Tel.: 02304 755 160