Mo, 24.4. 9:30 Uhr - Mi, 26.4. 15 Uhr
Brauchen Kinder Religion? Warum Religionsunterricht für Kinder und Jugendliche wichtig ist. (232517003)
Iserlohner Straße 25
58239 Schwerte
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
besondere Zielgruppe
Gemeinsame Tagung der Fachleiter*innen für ev. und kath. RU (P, Sek I) aus den Bereichen der (Erz-) Bistümer Essen, Münster, Paderborn, sowie der EKvW
Angesichts der Herausforderungen, vor denen der schulische Religionsunterricht zur Zeit steht, stellt sich in dringlicherer Weise die Frage, welchen Beitrag die Begegnung von Kindern und Jugendlichen mit "Religion" für ein gelingendes individuelles Leben und gesellschaftliches Miteinander leisten kann.
Gemeinsam mit Prof. Dr. Friedrich Schweitzer werden wir den Fragen nachgehen, wie sich der Religionsunterricht heute noch begründen lässt und ob Kinder und Jugendliche wirklich noch Religion brauchen. Und wenn diese Fragen mit ja zu beantworten sind, welche Perspektiven zur Weiterentwicklung von Religionsunterricht notwendig wären.
Vera Nosek, Referentin für Bildung im Evangelischen Büro Düsseldorf, wird uns über den Stellenwert von Religion und über die Lobbyarbeit der Kirchen in der Welt der Politik informieren.
Sabine Grünschläger-Brenneke, Rita Müller-Fieberg
Prof. Dr. Friedrich Schweitzer, Tübingen
Vera Nosek, Referentin für Bildung im Evangelischen Büro Düsseldorf
Veranstaltungs-Nr.: 232517003
Tagungssekretariat: Ulrike Wilking, Tel.: 02304 755-262
Iserlohner Str. 25
58239
Schwerte
verwaltung@pi-villigst.de
Tel.: 02304 755 160