Do, 1.12. 15-18 Uhr
Online: Man ist nie zu klein, um großartig zu sein (2258121)
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
besondere Zielgruppe
Der große König David war nicht nur "der Kleine" in seiner Familie und viel kleiner als sein berühmter Gegner Goliath. Klein war so manches Mal auch sein ethisch-moralischer Kompass. Dennoch war und blieb er in Gottes Augen großartig! Für die jüdischen und christlichen Hörer*innen der vielen Geschichten dieses Königs Israels ist dies bis heute Zumutung und Ermutigung zugleich.
Anhand der David-Geschichten, die mit ausgewählten Psalmworten kombiniert werden, sollen exemplarisch verschiedene Bereiche und Kompetenzerwartungen des weiterentwickelten Lehrplans Ev. Religionslehre miteinander verknüpft werden. Der Mensch David mit seinen Stärken und Schwächen wird dabei den Schüler*innen als Identifikationsfigur angeboten, an der sie erfahren können, was es bedeutet: "Der Mensch sieht, was vor Augen ist, Gott aber sieht das Herz an".
Ziel ist es die Arbeit mit dem neuen Lehrplan gemeinsam mit den Teilnehmer*innen zu konkretisieren. Neben einer theologischen Einordnung werden auch unterschiedliche kreative, unterrichtspraktische Zugänge aufgezeigt, die sich auf andere Unterrichtsvorhaben übertragen lassen (Geschichten-Kiste, Mein Buch der großen Gefühle, Identitätsbox).
Die Tagung wird online via Zoom durchgeführt. Zeitnah vor dem Beginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Zoom-Link.
Zielgruppen: Lehrer*innen der Primarstufe
Matthias Elsermann
Katharina Thimm
Veranstaltungs-Nr.: 2258121
Iserlohner Str. 25
58239
Schwerte
verwaltung@pi-villigst.de
Tel.: 02304 755 160