Sa, 6.12. 10 Uhr
Was tun mit unseren Kirchen? Orte mit Zukunft oder Orte des langsamen Verfalls? Studientag für Verantwortliche in Gemeinden, Städten und Kirchenkreisen

Fortbildungen / Seminare / Vorträge
Erwachsene
Jahr für Jahr werden Kirchen aufgegeben, stillgelegt, an Eventfirmen verkauft, zu Wohnungen oder diakonischen Zentren umgebaut oder an andere Religionsgemeinschaften abgegeben. Das wirft viele Fragen auf: Was geht verloren, auch an Kunstwerken und Schätzen, an Orten der Stille? Wie wird dieser Prozess gestaltet? Gibt es Kriterien? Wie verändert das unsere Kirche aber auch unsere Städte?
Wir besuchen an diesem Tag zwei umgebaute Kirchen und hören von weiteren Gemeinden, was mit ihren Kirchen geschehen ist, um gute Praxisbeispiele beraten zu können. Ulrich Althöfer, Kunsthistoriker im Landeskirchenamt der Ev. Kirche von Westfalen, wird die derzeitige Situation skizzieren und Probleme aufzeigen. Miteinander diskutieren wir die bestehenden Herausforderungen und versuchen, aus bereits gemachten Erfahrungen zu lernen.
Leitung:
Antje Rösener (Geschäftsführerin eEFB, Pfarrerin),
Patrick Tebrün (Studienleiter eEFB)
Referent:
Dr. Ulrich Althöfer (Kunsthistoriker)
Sa 06.12.2025
10.00 - 16.30 Uhr
Begegnungszentrum Deusenkirche
Deusener Strasse 215
44369 Dortmund
29,00 (exkl. Verpfl.)
Ansprechpersonen:
Antje Rösener
Annegret Petersen
0231 5409-14/15
annegret.petersen@ev-bildung.de
uwe.optenhoevel@ev-bildung.de
Veranstaltungsort:
Begegnungszentrum Deusenkirche
Deusener Strasse 215
D-44369 Dortmund
Preis: 29.00.- €
Zielgruppe/n: Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Veranstalter:
Regionalstelle des Ev. Erwachsenenbildungswerks Westfalen und Lippe e.V.
Geschäfts- und Studienstelle der Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e. V.
Olpe 35
44135 Dortmund
Telefon: 0231/540942
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin:
Frau Antje Rösener
Kursleitung:
Frau Antje Rösener
Referent / Referentin:
Herr Dr. Ulrich Althöfer
Olpe 35
44135
Dortmund
info@ebwwest.de
Telefon: 0231-540910
Telefax: 0231-540949
Internet: www.ebwwest.de