Di, 16.9. 8:30-16:30 Uhr
Fit für Vielfalt

Fortbildungen / Seminare / Vorträge
Erwachsene
Fachkräfte begegnen zunehmend auch Menschen aus anderen Kulturkreisen. Um schnell „ins Tun zu kommen“ hilft dann z. B. eine Sprachübersetzungs-App weiter.
Für eine personenorientierte Unterstützung, damit auch diese Menschen sich angenommen und wertgeschätzt fühlen können, ist über die Sprache hinaus ein gegenseitiges Verstehen notwendig. Fachkräfte können hier für Menschen mit Unterstützungsbedarf Türen öffnen.
Ein Schlüsselfaktor hierfür ist eine erfolgreiche interkulturelle Kommunikation.
Nutzen Sie diese Weiterbildungsmöglichkeit, um Menschen aus der ganzen Welt personenorientiert begleiten und unterstützen zu können:
Erweitern Sie Ihr eigenes kulturelles Grundverständnis und lernen Sie die Bedeutung kultureller Unterschiede kennen
Setzen Sie sich mit Ihrer eigenen Herkunft und Ihren persönlichen Werten auseinander, um zu verstehen, was für andere Menschen wichtig ist
Lernen Sie individuelle Kommunikationswege und Interaktionen anderer Kulturen kennen
Entwickeln Sie Strategien für Ihren Umgang mit kulturellen Missverständnissen und zur Konfliktlösung
In dieser Fortbildung stärken Sie praxisorientiert anhand Ihrer Fallbeispiele und durch interaktive Übungen Ihre kulturelle Sensibilität und Ihr Bewusstsein für Selbst- und Fremdwahrnehmung.
Sie erhalten im Vorfeld einen Link für das Seminar von uns zugesendet. Wir arbeiten mit der Plattform webex und unterstützen Sie gerne bei technischen Fragen.
patricia.essmann@bethel.de
Veranstaltungsort:
***** Reines Online-Seminar *****
Preis: 170.- €
Zielgruppe/n: Arbeitnehmer/innen / Gewerkschafter/innen
Veranstalter:
Regionalstelle des Ev. Erwachsenenbildungswerks Westfalen und Lippe e.V.
Ev. Erwachsenenbildung in Bildung & Beratung Bethel
Nazarethweg 7
33617 Bielefeld
Telefon: 0521-1446110
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin:
Marc Steinwedel
Kursleitung:
Marc Steinwedel
Referent / Referentin:
Frau Roxanne Tiemann
Olpe 35
44135
Dortmund
info@ebwwest.de
Telefon: 0231-540910
Telefax: 0231-540949
Internet: www.ebwwest.de