Sie wollen mitziehen?

BFD oder FSJ - Evangelische Kirchengemeinde Schwerte

Veröffentlicht am .

Du möchtest dich nach der Schule sozial engagieren, erste berufliche Erfahrungen sammeln und herausfinden, ob die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen etwas für dich ist? Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Evangelischen Kirchengemeinde Schwerte genau das Richtige für dich. Ein offener Jugendtreff, Konfirmand*innenarbeit und eine Kindergruppe warten auf Dich. 

 

Bei uns arbeitest du in einem offenen Umfeld mit und unterstützt das Team bei der Planung und Umsetzung von Freizeitangeboten, Workshops und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche.

 

Eigenschaften

Arbeitsort:
Große Marktstraße 2, 58239 Schwerte
Bundesland/Ausland:
Nordrhein-Westfalen
Stellenumfang:
Vollzeit
Voraussetzung:
Keine bestimmte Konfession notwendig

Was dich erwartet

  • Einblick in die offene Jugendarbeit und Konfirmand*innenarbeit
    Du lernst die Strukturen und Aufgaben eines Jugendtreffs und der Konfiarbeit kennen und bekommst praxisnahe Einblicke in die pädagogische Arbeit mit Jugendlichen.

  • Vielfältige Tätigkeiten
    Du unterstützt bei der Durchführung von Angeboten und Projekten, gestaltest Räume mit und hilfst dabei, eine offene und einladende Atmosphäre für Jugendliche zu schaffen.

  • Raum für eigene Ideen
    Du hast die Möglichkeit, eigene kleine Projekte umzusetzen und dich mit deinen Interessen und Fähigkeiten einzubringen.

  • Persönliche Entwicklung
    Du stärkst deine sozialen Kompetenzen und sammelst wichtige Erfahrungen für deinen beruflichen Weg.

Das solltest du mitbringen

  • Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und pädagogischen Themen

  • Engagement und Verantwortungsbewusstsein

  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

  • Offenheit und die Bereitschaft, dich auf neue Erfahrungen einzulassen

Wir bieten

  • Praxisnahe Einblicke in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

  • Individuelle Begleitung durch erfahrene Fachkräfte

  • Möglichkeit zur Mitgestaltung und Umsetzung eigener Ideen

  • Ein wertschätzendes Team und ein offenes Arbeitsumfeld

  • Persönliche Weiterentwicklung und Stärkung sozialer Kompetenzen