Sie möchten sich fortbilden, ein Sabbatjahr einlegen oder ein Kontaktstudium beginnen? Hier haben wir für Sie die richtigen Informationen zusammen gestellt.
- Wenn Sie eine Langzeitfortbildung außerhalb des Gemeinsamen Pastoralkollegs anstreben möchten, wenden Sie sich für alle Fragen dazu an Antje Stenzel, Telefon: 0521 594-280, E-Mail: antje.stenzel@lka.ekvw.de
- Wie man ein Sabbatjahr plant und welche Schritte dazu notwendig sind, kann Ihnen Sabine Amels sagen, Telefon: 0521 594-252, E-Mail: sabine.amels@lka.ekvw.de
- Für Pfarrerinnen und Pfarrer besteht nach jeweils zehn Jahren im aktiven Dienst die Möglichkeit ein Kontaktstudium an einer deutschen Hochschule zu absolvieren.
- Zur Förderung der Gesundheit im Pfarrdienst der EKvW können über einen Antrag an das Landeskirchenamt verschiedene Angebote in Anspruch genommen werden: Förderung von Gesundheitskursen, Einkehr- und Oasentage, Atem holen, Aufenthalt im Haus Inspiratio.
- Infoblatt für Pfarrerinnen und Pfarrer zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen (PDF)
Ihre Ansprechpartnerin:
Antje Stenzel

Landeskirchenamt
Altstädter Kirchplatz 5
33602 Bielefeld
Telefon: 0521 594-280
Kontakt per E-Mail mehr »