Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der EKvW
30.000 Euro Soforthilfe von rheinischer und westfälischer Kirche sowie von VEM - 18.000 Menschen obdachlos

Mehrere Tote nach heftigen Regenfällen im Kongo

MedienInfo 24/2020
 

Um den Opfern der Überschwemmungen im Kongo zu helfen, haben die Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR), die Evangelische Kirche von Westfalen (EKvW) und die Vereinte Evangelische Mission ihrer Mitglieds- und Partnerkirche, der Baptistischen Kirche in Zentralafrika (CBCA), jeweils 10.000 Euro Soforthilfe zur Verfügung gestellt.

Heftige Regenfälle haben im April in Uvira, einer Stadt am Nordufer des Tanganjikasees in der Demokratischen Republik Kongo, zu massiven Überschwemmungen geführt. Mehrere Menschen kamen dabei ums Leben und knapp 18.000 wurden obdachlos. Betroffen sind vor allem Uvira und angrenzende Gebiete. Sieben Hauptflüsse, die den Tanganjikasee speisen, waren durch die heftigen Regenfälle über die Ufer getreten.

Ersten Berichten zufolge wurden am 15. April über 2.000 Häuser am Ufer des Tanganjikasees schwer beschädigt. In der Nacht vom 16. auf den 17. April haben sintflutartige Regenfälle in Uvira mehrere Häuser weggespült, in denen Menschen schliefen. Viele starben, zahlreiche Familien mussten die Nacht im Freien verbringen. Diese Naturkatastrophe hat die Lage der Menschen in und um Uvira noch weiter verschlechtert, weil auch sie die Einschränkungen im Kampf gegen die Corona-Pandemie beachten müssen. Gastfamilien, die die Obdachlosen aufgenommen haben, sind überfordert. Ihre Solidarität kann sie dazu zwingen, gegen einzelne Einschränkungen zu verstoßen.

Von den Überschwemmungsschäden sind nicht nur Wohnhäuser, sondern gleichermaßen Kirchengebäude, Schulen und Gesundheitsstationen betroffen. Die Baptistische Kirche hat sofort einen lokalen Krisenausschuss einberufen und mit der Identifizierung der Opfer begonnen. Die Kirche versorgt die Menschen mit Lebensmitteln und wichtigen Haushaltsgegenständen sowie seelsorgerlicher Begleitung. Die Gelder werden auch für die Instandsetzung von Schulen, Kapellen, Gesundheitsinfrastrukturen und dergleichen benötigt.

Um die Baptistische Kirche in Zentralafrika bei ihren Hilfsmaßnahmen zu unter-stützen, bittet die Vereinte Evangelische Mission um Spenden auf das Konto IBAN DE45 3506 0190 0009 0909 08 bei der KD-Bank, Stichwort: Flutkatastrophe Ostkongo.

 

Zurück