Beratung + Service für Gemeinden

Best practice: MIT-Singen im inklusiven Chor

An alle Singbegeisterten, Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen, richtet sich das Projekt „MIT-Singen“. Der inklusive Chor, ein Angebot der Evangelischen Erwachsenenbildung Bochum und der Evangelischen Kirchengemeinde Harpen, ermöglicht Singen in entspannter Atmosphäre und ohne Leistungsdruck.

Lesen Sie mehr...

Besetzung von Pfarrstellen

Mit dem 1. März 2020 ist das im Jahr 2019 von der Landessynode beschlossene Pfarrstellenbesetzungsgesetz in Kraft getreten. Zur Unterstützung der Presbyterien und Entscheidungsgremien wurde darum eine neue Form des sogenannten „Routenplaners“ aufgelegt, die online abrufbar ist. 

Zum Routenplaner

Termine

  • Die komplette Veranstaltungsdatenbank finden Sie unter Termine
  • ...auf der Seite „Digitale Angebote“ veröffentlichen wir zusätzlich reine Online-Veranstaltungen, z.B. Internet-Übertragungen von Gottesdiensten.

Terminvorschau

2023

27. September: Fachhochschule der Diakonie - Informationsveranstaltung >weitere Infos

1. bis 7. Oktober: jetzt anmelden - Fahrt für Ein-Eltern-Familien in den Herbstferien nach Langeoog  >weitere Infos

bis 15. Oktober: ANMELDESCHLUSS - Mit dem VEM-Freiwilligendienst ein Jahr nach Afrika und Asien >weitere Infos

16. bis 20. Oktober: Friedhof: Gesetzlichen Grundlagen und soziale Kompetenzen >weitere Infos

20. bis 21. Oktober: IKG-Tagung: Sterben wollen - Leben müssen - Sterben dürfen? >weitere Infos

30. Oktober: Christliche und muslimische Perspektiven für die Seelsorge >weitere Infos

Oktober 2023 bis Oktober 2024: Kirchliches Fundraising mit Kompetenz und Vielfalt >weitere Infos

17. und 18. November. Save the date - Forum Río de la Plata >Weitere Infos

20. bis 21. November: Zukunft ist jetzt! Hoffnungszeichen im Licht der 6. KMU >weitere Infos

von Erntedank bis 1. Advent: Aktion „5.000 Brote“ unterstützt EKvW-Partnerkirche in Paraguay > weitere Infos

Rund um den Gottesdienst

Beratung und Materialien

Wie kann eine Abendmahlsfeier gestaltet werden, damit auch Kinder daran teilnehmen können? Wie kann ich die eigene liturgische Präsenz verbessern? Wie kann ich zusammen mit der Gemeinde ein neues Gottesdienstkonzept entwickeln? Die Antworten sowie Material zur Gestaltung von Gottesdiensten finden Sie hier

Brot für die Welt bietet Materialien zur Jahreslosung 2023 an. Verbunden mit der Bitte um Gottes Schutz und Segen für alle Menschen hat Brot für die Welt Karten, Texte und Poster zur Jahreslosung 2023 „Du bist ein Gott, der mich sieht.“ (Genesis 16,13) erstellt. Materialien zum Download finden Sie hier

Für Kinder

  • „Willkommens-Buchbeutel - Willkommen in Gottes Welt“ - Eine Aktion des Evangelischen Literaturportals.  >weitere Infos
  • „Alle-Kinder-Bibel“ ist rassismus- und diversitätssensibel.  >weitere Infos
  • Neue Bilderbuchkinos für die medienpädagogische Arbeit - Entdecken. Lachen. Staunen. Lernen. All das vereinen die Bilderbuchkinos von Matthias-Film. >weitere Infos
  • Bilderbücher über Abschied, Tod und Trauer - „Tod – was ist das?“: Das neue Themenheft des Evangelischen Literaturportals (eliport) empfiehlt Bilderbücher über Abschied, Tod und Trauer. >weitere Infos

Gottesdienstmaterialien 1

Nachhaltig durch das Kirchenjahr: Zu diesem Thema sind jetzt über die EKD Gottesdienst- und Andachtsentwürfe verfügbar. Gottesdienstmaterial zur Agenda 2030

Handlungsempfehlung zur Absenkung von Temperaturen in Kirchen

Kirchenheizungen runterfahren – fossile Energien sparen
Die Evangelische Kirche von Westfalen hat sich per Beschluss der Landessynode verpflichtet, klimaschädliche Emissionen bis spätestens zum Jahr 2040 bilanziell auf null zu reduzieren. Download

Materialservice

Für Gemeindebrief, Internseiten und mehr: Hier finden Sie fertige Layout-Vorlagen für einzelne Gemeindebriefseiten, Bausteine für den Internetauftritt und umfangreiche Themen-Dossiers zu verschiedenen Themen.

Bilder für die Öffentlichkeitsarbeit

Die Bild- und Mediendatenbank Fundus ist eine Kooperation von 14 Landeskirchen und der Evangelischen Kirche in Deutschland. Für die kirchliche und diakonische Öffentlichkeits- und Medienarbeit in gedruckten und digitalen Medien steht eine große Auswahl an Bildern, Grafiken und Zeichnungen kostenlos zur Verfügung. Infos und Registrierung

Exit Fast Fashion

Bei dem Projekt „Exit Fast Fashion“, das sich vor allem an junge Leute wendet, geht es um Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie sowie um Aspekte der Nachhaltigkeit. Zahlreiche Aktionsideen wie ein Kleiderschrank-Check, ein Kleiderberg oder eine Fashion for Future-Challenge gibt es auf der Projekt-Homepage. Gruppen, die mitmachen wollen, werden beraten und bekommen Unterstützung.

Materialien und Nützliches aus der EKD

Materialien zu #klimagerecht

Für die bundesweite Kampagne der Evangelischen Kirche in Deutschland zur Klimagerechtigkeit gibt es für Landeskirchen, Kirchenkreise und Gemeinden zur freien Verwendung Shareables für Social Media und Plakatmotive zum Download.