Leitungsfeld 4: Theologisches Dezernat 41
Ökumene
Das Leitungsfeld Ökumene umfasst die Themenbereiche Mission, weltweite Ökumene und Partnerschaften, Konfessions-Ökumene und ökumenische Zusammenschlüsse, den interreligiösen Dialog, Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste, kirchliche Weltverantwortung sowie den Themenbereich Kirche und Migration.
Im Einzelnen werden Grundsatzfragen von Ökumene und Mission sowie Anwaltschaft und kirchlicher Weltverantwortung hier verhandelt, internationale Beziehungen zu Partnerkirchen in Afrika, Asien, Nordamerika, Südamerika, dem Nahen Osten und in Europa gepflegt und aufgebaut sowie Beziehungen zur römisch-katholischen Kirche, der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK), dem Internationalen Kirchenkonvent (IKK), zu orthodoxen Kirchen, Freikirchen und ökumenischen Weltbünden verfolgt und bewahrt. Die missionarische Arbeit in der EKvW unterstützt Gemeinden dabei, ausstrahlend und einladend zu sein und innovative Projekte für neue Zielgruppen zu entwickeln. Die Gemeindeberatung und Organisationsentwicklung unterstützt Leitungsgremien, Teams und Einzelpersonen bei Klärungs-, Entwicklungs- und Veränderungsprozessen.
Gerade der interreligiöse Dialog sowie der Themenkomplex zu Kirche und Migration erlangt zunehmend Aktualität und rückt in den Fokus kirchenleitenden Handelns. Hier geht es beispielsweise um die interkulturelle Entwicklung der Kirche oder die kirchliche Entwicklung im interreligiösen Kontext.
Zu den wesentlichen Partnern in der Zusammenarbeit gehören die Vereinte Evangelische Mission (VEM), das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung - Brot für die Welt - Evangelischer Entwicklungsdienst (eed) und der Ökumenischer Rat der Kirchen. Das Leitungsfeld begleitet den Ständigen Ausschuss für Weltmission, Ökumene und kirchliche Weltverantwortung, den Verteilungsausschuss und den Ausschuss für missionarische Dienste der Kirchenleitung. Darüber hinaus unterstützt bzw. initiiert es Spendenaktionen.
Das Leitungsfeld Ökumene ist zuständig für das oikos-Institut für Mission und Ökumene.
Ihr Ansprechpartner:
Dr. Albrecht Philipps

Landeskirchenrat, Dezernent
Altstädter Kirchplatz 5
33602 Bielefeld
Telefon: 0521 594-207
Kontakt per E-Mail mehr »Ihre Ansprechpersonen im Dezernat 41

Ralf Lange-Sonntag
Pfarrer, Beauftragter für christlich-jüdischen Dialog, Beauftragter für christlich-islamischen Dialog, Beauftragter für interreligiösen Dialog
Theologisches Dezernat Ökumene, Islamdialog, Judentumdialog, Interreligiöser Dialog

Dr. Albrecht Philipps
Landeskirchenrat, Dezernent
Theologisches Dezernat Ökumene, Weltmission und kirchliche Weltverantwortung