Hier finden Sie einen Überblick über die Kirchensteuereinnahmen und die Verwendung der finanziellen Mittel.
2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | |
---|---|---|---|---|---|
Netto-Kirchensteueraufkommen | 559.448.589 | 556.674.245 | 545.428.460 | 561.661.903 | 587.609.857 |
Verwendung | |||||
EKD-Finanzausgleich | 11.895.861 | 11.739.645 | 11.660.027 | 11.348.031 | 10.837.370 |
Rückstellungen¹ | 42.531.390 | 34.128.171 | 12.714.230 | 29.830.951 | 41.492.558 |
Allgemeiner Haushalt | 45.451.920 | 46.872.579 | 46.894.878 | 46.843.463 | 48.175.194 |
Gesamtkirchliche Ausgaben | 37.563.983 | 38.697.890 | 40.118.888 | ||
Pfarrbesoldung | 94.809.800 | 96.233.100 | 88.088.600 | ||
Kirchenkreise² | 327.195.634 | 339.002.861 | 345.951.836 |
Beträge in €
¹Rückstellungen umfassen Zuführungen an die Gemeinsame Versorgungskasse für Pfarrer und Kirchenbeamte, Clearing-Rückstellungen sowie Rückstellungen für besondere Zwecke.
²In den Zuweisungen an die Kirchenkreise sind weitere ca. 100 Mio. € für die Pfarrbesoldung enthalten.
Die Zahlen zum Haushalt Gesamtkirchliche Ausgabe, zur Pfarrbesoldung und zur Zuweisung an die Kirchenkreise liegen für 2021 und 2022 nocht nicht vor.
Ihr Ansprechpartner:
Jörg Romej

Landeskirchenamt
Altstädter Kirchplatz 5
33602 Bielefeld
Telefon: 0521 594-218
Kontakt per E-Mail mehr »
Ihr Ansprechpartner:
Bodo Lünschen

LF 8, NKF Competence Center (NCC), Beratung
Landeskirchenamt
Altstädter Kirchplatz 5
33602 Bielefeld
Telefon: 0521 594-321
Kontakt per E-Mail mehr »