
Reformationstag 2024
Reformationstag
"In der niedlichen Spielart stehen heute Abend gruselig dekorierte Kinder vor der Tür und rufen „Süßes oder Saures“ – legen Sie besser schon mal Naschwerk bereit.
Nicht vergessen sollten wir auch etwas anderes: Der Pseudo-Party-Grusel von Halloween hat einen ernsten Hintergrund".
Gottesdienste, Feste und Feiern in Westfalen rund um den Reformationstag
Oktober 2024
Do, 31.10. 19 Uhr
| Reformationsfest
Gottesdienst zum Reformationstag
Gottesdienst zum Reformationstag
Sprockhövel:
Kirche Haßlinghausen
Evangelische Kirchengemeinde Haßlinghausen-Herzkamp-Silschede
Do, 31.10. 19 Uhr
| Reformationsfest
Gottesdienst zum Reformationstag in der Stadtkirche
Gottesdienst zum Reformationstag in der Stadtkirche
Oelde:
Dietrich Bonhoeffer Haus
Ev. Kirchengemeinde Wadersloh
Do, 31.10. 19 Uhr
| Reformationsfest
Gottesdienst zum Reformationstag in Welver
Gottesdienst zum Reformationstag in Welver
Gottesdienst zum Reformationstag
Welver: Ev. Kirche St. Albanus u. Cyriacus in Welver Gemeindepädagogin Margit Karrie-Krause Ev. Kirchengemeinde Niederbörde
Do, 31.10. 19 Uhr
| Reformationsfest
Gottesdienst zum Reformationstag mit Kantorei und Posaunenchor
Gottesdienst zum Reformationstag mit Kantorei und Posaunenchor
Herne:
Kreuzkirche
Pfr. Grote und Vikar Anicker
Evangelische Kirchengemeinde Haranni
Do, 31.10. 19 Uhr
| Reformationsfest
Gottesdienst zum Reformationstag, Pfrin. Cramer
Gottesdienst zum Reformationstag, Pfrin. Cramer
Holzwickede:
Ev. Kirche am Markt
Ev. Kirchengemeinde Holzwickede und Opherdicke
Do, 31.10. 19 Uhr
| Reformationsfest
Gottesdient zum Reformationstag
Gottesdient zum Reformationstag
Iserlohn:
Hennen: Johanneskirche
Ev. Kirchengemeinde Hennen
Do, 31.10. 19 Uhr
| Reformationsfest
Kantatengottesdienst zum Reformationstag mit dem Chor der Stiepeler Dorfkirche, Solist*innen des Rheinstimmen Ensembles sowie Streicher*innen
Kantatengottesdienst zum Reformationstag mit dem Chor der Stiepeler Dorfkirche, Solist*innen des Rheinstimmen Ensembles sowie Streicher*innen
Bochum:
Dorfkirche
Ev. Kirchengemeinde Stiepel
Do, 31.10. 19 Uhr
| Reformationsfest
Kein Männertreff wegen Reformationstag
Kein Männertreff wegen Reformationstag
Porta Westfalica:
Ev. Kirchengemeinde Barkhausen
Evangelische Kirchengemeinde Barkhausen
Buchtipps
- Aufsätze zu Reformation und Moderne: Was hat die Reformation zur Entstehung des modernen Individuums beigetragen? Herausgegeben von Präses Annette Kurschus und Landeskirchenrat Vicco von Bülow befassen sich Theologen und Historiker aus Deutschland und den USA u. a. mit dem Individuum in der frühen Reformation, dem modernen Menschen, mit reformatorischen Impulsen zur Bildung und dem Umgang mit Armut und Andersheit seit der Reformation.
- Westfälische Reformationsgeschichte: Erst 1993 erschienen gilt Robert Stupperichs „Westfälische Reformationsgeschichte“ als Standardwerk zum Thema Reformation in Westfalen.
- Die Reformation in Westfalen: Obwohl berühmte Reformatoren wie Luther, Calvin und Melanchthon nie nach Westfalen gekommen sind, hat es in der Region intensive Reformaktivitäten gegeben. Auch wenn es in Westfalen etwas länger gedauert hat, bis Luthers Schriften wirkten.