
Reformationstag 2024
Reformationstag
"In der niedlichen Spielart stehen heute Abend gruselig dekorierte Kinder vor der Tür und rufen „Süßes oder Saures“ – legen Sie besser schon mal Naschwerk bereit.
Nicht vergessen sollten wir auch etwas anderes: Der Pseudo-Party-Grusel von Halloween hat einen ernsten Hintergrund".
Gottesdienste, Feste und Feiern in Westfalen rund um den Reformationstag
Oktober 2024
Do, 31.10. 18 Uhr
| Reformationsfest
ChurchNight
ChurchNight
Bielefeld:
Petrikirche
Marius Hüttig
CVJM Johannis
Do, 31.10. 18 Uhr
| Reformationsfest
Festgottesdienst zum Reformationsfest und 10 Jahre Emmaus
Festgottesdienst zum Reformationsfest und 10 Jahre Emmaus
Gelsenkirchen:
Altstadtkirche Gelsenkirchen
Pastoralteam
02 Evangelische Emmaus-Kirchengemeinde Gelsenkirchen
Do, 31.10. 18 Uhr
| Reformationsfest
Gem. Reformationsgottesdienst des Kooperationsraums
Gem. Reformationsgottesdienst des Kooperationsraums
Herdecke:
Stiftskirche Herdecke
Pfr. Malz
Evangelische Kirchengemeinde Alt-Wetter
Do, 31.10. 18 Uhr
| Reformationsfest
Gemeinsamer Gottesdienst zum Reformationsfest, mit Abendmahl
Gemeinsamer Gottesdienst zum Reformationsfest, mit Abendmahl
"GESCHENKT!" 507 Jahre nach Martin Luthers Thesenanschlag bzw. seiner Veröffentlichung der "95 Thesen" feiern wir Gottesdienst in unserer LUTHERkirche. Wir gehen auf Spurensuche: Was lag Luther am Herzen...
Bochum (Dahlhausen): Lutherkirche Evangelische Kirchengemeinde Bochum-Südwest
Do, 31.10. 18 Uhr
| Reformationsfest
Gemeinschafts-Reformationsgottesdienst (PPR)
Gemeinschafts-Reformationsgottesdienst (PPR)
Harselwinkel:
Christuskirche Marienfeld
Ev. Kirchengemeinde Steinhagen
Do, 31.10. 18 Uhr
| Reformationsfest
Gottesdienst
Gottesdienst
Dortmund:
St.-Johann-Baptist-Kirche
Pfarrerin Monika Holthoff
Ev. Kirchengemeinde Dortmund Brechten
Do, 31.10. 18 Uhr
| Reformationsfest
Gottesdienst
Gottesdienst
Bochum:
Michaelkirche (Langendreer)
Pfarrer T. Vogtmann
Evangelische Kirchengemeinde Langendreer
Do, 31.10. 18 Uhr
| Reformationsfest
Gottesdienst
Gottesdienst
Reformationstag
Geseke: Emmauskirche Geseke Evangelische Kirchengemeinde GesekeBuchtipps
- Aufsätze zu Reformation und Moderne: Was hat die Reformation zur Entstehung des modernen Individuums beigetragen? Herausgegeben von Präses Annette Kurschus und Landeskirchenrat Vicco von Bülow befassen sich Theologen und Historiker aus Deutschland und den USA u. a. mit dem Individuum in der frühen Reformation, dem modernen Menschen, mit reformatorischen Impulsen zur Bildung und dem Umgang mit Armut und Andersheit seit der Reformation.
- Westfälische Reformationsgeschichte: Erst 1993 erschienen gilt Robert Stupperichs „Westfälische Reformationsgeschichte“ als Standardwerk zum Thema Reformation in Westfalen.
- Die Reformation in Westfalen: Obwohl berühmte Reformatoren wie Luther, Calvin und Melanchthon nie nach Westfalen gekommen sind, hat es in der Region intensive Reformaktivitäten gegeben. Auch wenn es in Westfalen etwas länger gedauert hat, bis Luthers Schriften wirkten.