Die Bibliothek des Landeskirchenamtes ist eine wissenschaftliche Behörden- und Spezialbibliothek mit öffentlicher Nutzung
Eingeschränkte Nutzungsmöglichkeiten
Entsprechend der Regelungen der seit dem 11.01.2021 geltenden Corona-Schutzverordnung NRW ist nur noch die Abholung und Auslieferung bestellter Medien sowie deren Rückgabe zulässig. Bei Fragen zur Literaturrecherche helfen wir Ihnen gerne per Telefon und E-Mail.
Bitte beachten Sie für Ihren Besuch unsere Vorgaben zum persönlichen Besuch, insbesondere zum Tragen eines medizinischen Mund-Nase-Schutzes.

Sammelgebiete
- Schwerpunkt Praktische Theologie (Predigt, Gottesdienst, Gemeindearbeit, Seelsorge)
- Biblische und systematische Theologie, Ekklesiologie, Religionskunde, Mission, Ökumene
- Recht, insbesondere Kirchenrecht
- Verwaltungsliteratur
Wenn Sie Literatur zur Predigtvorbereitung, zur Gemeindearbeit oder für die theologische Weiterbildung suchen, schauen Sie gerne bei uns vorbei!
Die Bestände sind bis auf Zeitschriften des aktuellen Jahrgangs und Nachschlagewerken im Magazin untergebracht.
Nicht ausleihbar sind: Nachschlagewerke, Zeitschriften, vor 1900 erschienene Literatur.
Die Bibliothek verwaltet die Bestände der Synodalbibliothek des Kirchenkreises Bielefeld.
Elektronische Medien (E-Books, E-Zeitschriften)
Wir bieten den eingetragenen Nutzer*innen unserer Bibliothek Zugang zu lizenzierten E-Books und E-Zeitschriften auf verschiedenen Plattformen an (EBook Central, Vandenhoeck & Ruprecht eLibrary, Mohr eLibrary). Wenn Sie eine Freischaltung wünschen, sprechen Sie uns an!
Eine Übersicht über alle vorhandenen Medien bekommen Sie, wenn Sie im Katalog nach der Systematik Elektronische Ressource suchen.
Neuerwerbungen
Hier finden Sie die Neuerwerbungslisten der vergangenen zwölf Monate zum Download:
EKvW-weite Suche in Bibliothekskatalogen
Sie möchten in allen Bibliothekskatalogen der Evangelischen Kirche von Westfalen gleichzeitig suchen?
(Kirchliche Hochschule Bethel Bielefeld, Landeskirchenamt Bielefeld, Evangelische Hochschule RWL Bochum, Evangelischer Kirchenkreis Dortmund)
Das geht hier über eine Spezialsuche im VThK!
Mediotheken im Raum der EKvW
Informationen über Einrichtungen, die im Raum der Evangelischen Kirche von Westfalen bildungsbezogene Medienarbeit leisten.
Ihre Ansprechpartnerin:
Anja Emmerich

Leitung der Bibliothek
Landeskirchenamt
Altstädter Kirchplatz 5
33602 Bielefeld
Telefon: 0521 594-137
Kontakt per E-Mail mehr »Interessante Links
- VThK - Virtueller Katalog Theologie und Kirche
Meta-Katalog zum Nachweis von 6 Millionen Medien aus kirchlich-wissenschaftlichen Bibliotheken im deutschsprachigen Raum - PThK - Predigtdatenbank für Theologie und Kirche
Bibliographischer Nachweis von Predigten.
Ein Projekt der Arbeitsgemeinschaft katholisch-theologischer Bibliotheken und des Verbandes kirchlich-wissenschaftlicher Bibliotheken. Die Erfassungsarbeit geschieht in Mitgliedsbibliotheken der beiden Verbände. - Göttinger Predigten im Internet
Predigten im Volltext zu den Sonn- und Feiertagen des Jahres.
Strenge redaktionelle Betreuung. Autorinnen und Autoren werden vom Herausgeberkreis gezielt ausgewählt und angeschrieben. - Gebete und Lieder im Kirchenjahr für den Gottesdienst - ein Angebot der Evang. Kirche in Hessen und Nassau
- Index Theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
Bibliographie für Theologie und Religionswissenschaft (Aufsätze, Monographien, Datenbanken, relevante Internetlinks, Daten ausgewählter Rezensionsorgane)
Mitglied bei:
- Verband kirchlich-wissenschaftlicher Bibliotheken
Die Bibliotheksleiterin Anja Emmerich ist gleichzeitig Leiterin des Verbandes und repräsentiert diesen auf europäischer Ebene bei BETH - Bibliothèques européennes de théologie. - Arbeitsgemeinschaft der Parlaments- und Behördenbibliotheken
- Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken e.V. / Sektion 5 im Deutschen Bibliotheksverband
- Verband der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen