Kollekten
3. Advent, 17.12.2023
Für die Familienbildungsstätten
Unsere Gesellschaft braucht starke Familien. Aber zwischen Kindererziehung, Altersvorsorge, Pflege von älteren Angehörigen und beruflichen Herausforderungen werden viele Familien aufgerieben. Die evangelische Familienbildung stärkt mit ihren Angeboten die Kompetenz der Familien.
Unsere Gesellschaft braucht starke Familien. Aber zwischen Kindererziehung, Altersvorsorge, Pflege von älteren Angehörigen und beruflichen Herausforderungen werden viele Familien aufgerieben. Die evangelische Familienbildung stärkt mit ihren Angeboten die Kompetenz der Familien. Dies geschieht gemeinsam mit den Tageseinrichtungen für Kinder, Beratungsstellen und Schulen. Sie unterstützen Familien in besonderen Problemlagen und Belastungssituationen. So werden Familien befähigt, sich mit gesellschaftlichen Veränderungen und persönlichen Herausforderungen auseinanderzusetzen. Mit ihren Angeboten geben Familienbildungsstätten Eltern Sicherheit im Umgang mit ihren Kindern und stehen ihnen unmittelbar mit Rat und Tat zur Seite.
Mehr Informationen unter:
www.diakonie-rwl.de/themen/familie-frauen-bildung
Fürbitte
Gnädiger Gott, du mutest uns Verantwortung zu für unser Leben und für unsere Familien. Für Eltern und ihre Kinder bitten wir dich heute und für alle, die junge Familien begleiten, unterstützen und stärken. Amen.
Online-Kollekten

Ihre Kollekte können Sie ganz einfach online geben. Jederzeit, an jedem Ort. Wenn Sie in der Kirche bargeldlos spenden wollen und auch dann, wenn Sie per Radio, Fernsehen oder über das Internet an einem Gottesdienst teilnehmen. So lindern Sie Not und wirken an wichtigen Aufgaben mit. Für die Empfängerinnen und Empfänger der Kollekte ist Ihre Gabe ein Zeichen der Verbundenheit in schwerer Zeit. Zusätzlich bietet sie Ihnen die Möglichkeit, eine Zuwendungsbestätigung zu erhalten.