Kollekten
Erntedank - 17. Sonntag nach Trinitatis, 01.10.2023
Für Brot für die Welt
Gott deckt unseren Tisch reichlich. Heute sagen wir Gott „Danke“ für all diese Gaben. Mit der heutigen Kollekte für Brot für die Welt geben wir von diesem Dank etwas ab. Brot für die Welt unterstützt damit Kleinbäuerinnen und Kleinbauern z. B. in Simbabwe. Sie können aufgrund der Dürre, einer Folge des Klimawandels, immer weniger ernten.
Zu Erntedank danken wir Gott für seine Gaben, die so reichlich unseren Tisch decken.
Mit der Kollekte für Brot für die Welt denken wir dabei auch an die Menschen, deren Leben durch den Klimawandel immer schwerer wird. Brot für die Welt unterstützt Menschen, sich an die Folgen des Klimawandels anzupassen, z. B. im Simbabwe. Dürren bedrohen die Ernte und das Leben vieler Menschen in dem Land. Eine Partnerorganisation von Brot für die Welt unterstützt mehr als 1.000 Kleinbauern und -bäuerinnen, ihre Ernten zu sichern und gleichzeitig die Umwelt zu schützen. Die Menschen erhalten an Dürre angepasstes Saatgut und lernen, wie sie knappes Regenwasser, z. B. durch das Anlegen von Mulden und Terrassen, besser nutzen können. All dies hilft ihnen, ihr Einkommen zu sichern.
Weitere Informationen
www.brot-fuer-die-welt.de
Informationen und Materialien zu diesem oder anderen Projekten können bei Brot für die Welt bestellt werden.
Fürbitte
Guter Gott, du schenkst reichlich, bei dir ist die Fülle. Hilf, dass wir die nicht vergessen, die nicht wissen, wovon sie satt werden sollen. Stärke die empfangenden und gebenden Herzen und Hände. Lob und Dank sei dir. Amen.
Online-Kollekten

Ihre Kollekte können Sie ganz einfach online geben. Jederzeit, an jedem Ort. Wenn Sie in der Kirche bargeldlos spenden wollen und auch dann, wenn Sie per Radio, Fernsehen oder über das Internet an einem Gottesdienst teilnehmen. So lindern Sie Not und wirken an wichtigen Aufgaben mit. Für die Empfängerinnen und Empfänger der Kollekte ist Ihre Gabe ein Zeichen der Verbundenheit in schwerer Zeit. Zusätzlich bietet sie Ihnen die Möglichkeit, eine Zuwendungsbestätigung zu erhalten.