Kollekten
2. Sonntag der Passionszeit - Reminiscere, 28.02.2021
Für bedrängte und verfolgte Christen in der Welt
„Lasst uns allen Menschen Gutes tun, am meisten aber denen, die mit uns im Glauben verbunden sind“ (Galater 16,10). Mit dieser Kollekte unterstützen Sie Christen und Christinnen in aller Welt, die wegen ihres Glaubens unter Bedrängung und Verfolgung leiden.
Es ist traurige Realität: In verschiedenen Teilen der Welt werden Kirchen, christliche Gemeinschaften und einzelne Gläubige bedrängt oder verfolgt. Das reicht von allgemeiner Rechtsunsicherheit über systematische Einschränkung des Grundrechts auf Religionsfreiheit bis hin zur konkreten Bedrohung von Leib und Leben. Es ist unsere Aufgabe, diesen Christinnen und Christen beizustehen – in Fürbitte oder durch konkrete Hilfe. Wenn wir uns für bedrängte und verfolgte Christen einsetzen, dann tun wir das über konfessionelle und kirchenpolitische Grenzen hinweg. Mit der heutigen Kollekte werden ökumenische Partner, christliche Hilfswerke und Basisinitiativen unterstützt, die bedrängten und verfolgten Christen vor Ort rasch und unbürokratisch beistehen können.
Fürbitte
Gott, wir bitten dich für die Christen in aller Welt, die verfolgt werden, weil Sie an dich glauben, weil sie sich zu dir bekennen. Bewahre sie, Gott, ihren Glauben, ihre Seele, ihren Leib, ihr Leben. Und gib uns den Mut, für sie einzutreten, dass wir nicht von ihrer Seite weichen. Amen.
Online-Kollekten

Ihre Kollekte können Sie ganz einfach online geben. Jederzeit, an jedem Ort. Wenn Sie in der Kirche bargeldlos spenden wollen und auch dann, wenn Sie per Radio, Fernsehen oder über das Internet an einem Gottesdienst teilnehmen. So lindern Sie Not und wirken an wichtigen Aufgaben mit. Für die Empfängerinnen und Empfänger der Kollekte ist Ihre Gabe ein Zeichen der Verbundenheit in schwerer Zeit. Zusätzlich bietet sie Ihnen die Möglichkeit, eine Zuwendungsbestätigung zu erhalten.