Kollekten: Geld sammeln
für einen guten Zweck

Kollekten

Miserikordias Domini, 04.05.2025

Für die diakonisch-missionarische Ausbildung

Die Kollekte unterstützt die praxisnahe theologische, pädagogische und diakonische Ausbildung von Diakoninnen und Gemeindepädagogen. So lernen junge Menschen, die frohe Botschaft kreativ und alltagsnah in helfenden Worten und guten Taten zu verkündigen.

Für den Dienst in unseren Gemeinden, Kirchenkreisen und diakonischen Einrichtungen bilden wir in der Evangelischen Kirche von Westfalen junge Menschen aus, die als Diakon:innen und Gemeindepädagog:innen Kirche erlebbar machen. Diese Ausbildungen qualifizieren sie dazu, Kindern und Jugendlichen mit Freizeit- und Bildungsangeboten in der Kirche ein Zuhause zu geben. Sie kümmern sich im Auftrag der Kirche und ihrer Diakonie um Bedürftige und Benachteiligte und bezeugen mit ihrer Arbeit Gottes Barmherzigkeit und Liebe zu allen Menschen. In praxisnahen theologischen, pädagogischen und diakonischen Ausbildungen lernen sie, kreativ und alltagsnah die frohe Botschaft zu verkündigen und mit helfenden Worten und guten Taten erlebbar zu machen. Mit der Kollekte unterstützen Sie die Ausbildung von Hoffnungsstifter:innen, Weltbeweger:innen und Mutmacher:innen für gelebtes kirchliches diakonisches und soziales Handeln unserer Gemeinden, Kirchenkreise und Werke.

Fürbitte

Barmherziger Gott, wir danken dir heute für die Menschen, die sich für einen diakonisch-gemeindepädagogischen Beruf entschieden haben. Schenke ihnen ein brennendes Herz und einen kühlen Kopf, damit sie nach ihrer Ausbildung voller Leidenschaft den Dienst für Dich beginnen. Hilf uns mit Ihnen deine Kirche in dieser Welt zu guten Orten zu machen.
Amen.

Zurück

Kollektenplan 2025

Kollektenplan für 2025 (Kurzform) als PDF-Dokument zum Download.

Kollektenplan 2025

Kollektenplan 2025

Kollektenplan für 2025 (Kurzform) als ics-Datei für die Integration in Ihren (Gemeinde-)Kalender.

Kollektenplan 2025

Kollekten - mit Empfehlungen 2025

Für die eigene Homepage

Den Kollekten-Button können Gemeinden auf ihrer eigenen Homepage einbinden. Er steht in zwei Größen zur Verfügung.

Download und Anleitung

Kollekte online