Unsere aktuellen Nachrichten
auf einen Blick
27 westfälische Pfarrerinnen und Pfarrer kümmern sich um Feriengäste

Auch im Urlaub auf der Kanzel

Deutschsprachige Gottesdienste, Seelsorgegespräche und Veranstaltungen unterschiedlichster Art bieten auch in diesem Jahr wieder westfälische Pfarrerinnen und Pfarrer an, die an der Nordsee, im Ausland und an Bord von Kreuzfahrtschiffen in der Urlauberseelsorge aktiv sind. Insgesamt drei Theologinnen und 24 Theologen verbinden in 2018 ihre Ferien mit Predigt und Seelsorge.

Besonders in deutschsprachigen Urlaubsgebieten übernehmen sie auch schon mal den Dienst des einheimischen Ortspfarrers. Dann gehören Trauungen, Taufen und Beerdigungen zu ihrem Aufgabengebiet. »Spitzenreiter« unter den Einsatzländern ist in diesem Jahr Österreich, wohin es sechs Theologen zieht. In Italien und den Niederlanden sind jeweils vier Einsätze geplant. Auch in Dänemark ist wieder ein westfälischer Pfarrer anzutreffen.

Der Einsatz dauert bis zu vier Wochen. Die Theologen erhalten dafür bis zu zwei Wochen Sonderurlaub, die restliche Zeit wird mit dem Jahresurlaub verrechnet.
Neben den insgesamt elf Urlauberseelsorgern sind in diesem Jahr vier Pfarrer aus Westfalen als Bordseelsorger auf Kreuzfahrtschiffen unterwegs. Sie führen Seelsorgegespräche und halten Gottesdienste, betreuen die Bordbibliothek und kümmern sich um die Passagiere bei den Bustouren an Land.
Und schließlich arbeiten drei Pfarrerinnen und zehn Pfarrer als Kurseelsorger im eigenen Land – auf den Nordseeinseln Baltrum, Borkum, Juist und Spiekeroog sowie an der Küste, im Allgäu, am Bodensee und in Oberbayern. (MedienInfo 53/2018)

Zurück