Beratung + Service für Mitarbeitende

Präses Annette Kurschus in ihrem Bericht vor der Landessynode
„Es ist tief erdverwurzelt und rettungsvoll realistisch, wenn wir mit der Möglichkeit des Unmöglichen rechnen – also damit, dass Gott in die Welt kommt. Immer neu. Gerade in Krisen- und Kriegszeiten.“ / Präses Annette Kurschus in ihrem Bericht vor der Landessynode

Kollekte

1. Sonntag nach Trinitatis, 11.06.2023

Für Projekte mit Arbeitslosen

mehr erfahren

Wenn man mal reden muss...

Probleme und Krisen können Menschen in jeder Lebensphase treffen. Zum Glück kann man Sorgen teilen.
Auch in Zeiten von Corona ist die TelefonSeelsorge rund um die Uhr erreichbar per Telefon, Mail oder Chat. Jeder Anruf ist vertraulich und bleibt anonym.

Telefon: 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222

Telefonseelsorge

Termine

Aufgrund der Corona-Pandemie finden Veranstaltungen manchmal nicht wie geplant statt. Bitte informieren Sie sich direkt bei den Veranstaltern, ob und unter welchen Bedingungen die Veranstaltungen stattfinden!

  • Die komplette Veranstaltungsdatenbank finden Sie unter Termine
  • ...auf der Seite „Digitale Angebote“ veröffentlichen wir zusätzlich reine Online-Veranstaltungen, z.B. Internet-Übertragungen von Gottesdiensten.

Terminvorschau

2023

8. bis 17. Mai: Bildungs- und Begegnungsreise für Frauen nach Israel und Palästina >weitere Infos

12. Mai: Tag der Pflege - Jubiläum der Diakonie - 175 Jahre Pflege mit Herz >weitere Infos

20. Mai: „Wie geht Frieden?“: Ökumenische Konsultation >weitere Infos

23. Mai: Seminar zu Abschiedsritualen der Evangelischen Frauenhilfe >weitere Infos

23. Mai: Singen ist jetzt - Workshop und Konzert >weitere Infos

7. bis 11. Juni: Kirchentag Nürnberg - jetzt anmelden>weitere Infos

16. September: Kinder- und Jugendchortag in Hamm >weitere Infos

Themen

Position zu DITIB

Evangelische Kirche von Westfalen bezieht Position zum christlich-islamischen Dialog:
Stellungnahme „DITIB: Im Dialog auf Widersprüche hinweisen“

Flucht und Asyl

Hier finden Sie Materialien rund um die Themen Flucht und Asyl. Kernstück ist das EKvW-Dossier Flucht und Asyl

Ukraine

Meldungen, Informationen und Materialien rund um den Krieg in der Ukraine auf unserer Sonderseite

 

Material für die Öffentlichkeitsarbeit

Materialien und Nützliches aus der EKD