UCC-Forum 9. und 10. September 2022
UCC-Forum 2022

Difficult choices / Schwierige Entscheidungen

Um die Themen und Fragen aus beiden Kirchen vorzustellen und zu diskutieren, lädt der Unterausschuss einmal jährlich zu einem UCC-Forum ein. Interessierte und Engagierte treffen sich zu einem Wochenende, an dem in der Regel ein Referent aus der UCC zugegen ist.
In diesem Jahr endlich wieder in Präsenz, teils online.

Macht es Euch nicht zu einfach! Schwierige Entscheidungen in Zeiten von Krieg und Aggression

„Militärische Verteidigung, ja oder nein? Waffenlieferungen, ja oder nein? Pazifismus, ja oder nein? Trägt die kirchliche Friedensethik noch, ja oder nein? Der Streit darum brach sogleich heftig los. Und zwar nach der üblichen binären Logik von „richtig“ oder „falsch“. Entscheidungen müssen getroffen und Fragen müssen beantwortet werden. Aber ein simples Ja oder Nein darf die komplizierte Wirklichkeit, der die Antwort gelten und standhalten soll, nicht eindampfen und beschneiden.“ (Präses Annette Kurschus, Juni 2022)

Als Christinnen und Christen sind wir überzeugt: „Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein.“ Dieser von der Gründungsversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen 1948 in Amsterdam formulierte Satz verliert auch durch den menschenverachtenden und grausamen Krieg in der Ukraine nichts an Gültig- keit. Vielmehr macht er uns darauf aufmerksam, dass die Realität an vielen Orten dieser Welt nicht dem Willen Gottes entspricht.

Als Kirchen orientieren wir uns am Leitbild des gerechten Friedens. Doch wie sollten Gerechtigkeit und Frieden zueinander in Beziehung gesetzt werden, wenn beides nicht gleichzeitig möglich zu sein scheint?

UCC Forum 2022: Don’t make it too easy difficult choices in times of war and aggression

„For or against military defense? For or against deliveries of weapons? For or against pacifism? Does the Christian Peace Ethics still bear fruit, or not? That is why a heated argument broke out immediately. And it followed the usual binary logic of “right” or “wrong”. We have to make decisions and answer questions. But a simple for or against must not break down and reduce the complicated reality, as our answer should apply and stand up to it.” (Praeses Annette Kurschus, June 2022)

As Christans, we are convinced: “According to God’s will, war shall not be.” This sentence was formulated by the founding assembly of the World Council of Churches in Amsterdam in 1948. And it does not lose its validity even in the face of the inhumane and cruel war in Ukraine. It rather draws our attention to the fact that the reality in many places around the world dos not correspond to the will of God.

As Churches, we are guided by the concept of Just Peace. But how should justice and peace be related to each other when both do not seem possible at the same time?

Programm deutsch (PDF) Program englisch (PDF) Anmeldung 2022 UCC-Forum aus den Vorjahren

Pandemie und Partnerschaftsarbeit

Bericht vom UCC-Form 2022

Vortrag Jens Lattke

Vortrag Paul Jahn