In der Evangelischen Kirche von Westfalen finden so viele Gottesdienste und Veranstaltungen statt, dass man sie kaum zählen kann. Wir haben es trotzdem versucht.
Kirchensteuereinnahmen und Verwendung der finanziellen Mittel

Finanzen

Hier finden Sie einen Überblick über die Kirchensteuereinnahmen und die Verwendung der finanziellen Mittel.

 20162017201820192020
Netto-Kirchensteueraufkommen524.739.804554.267.005559.448.589556.674.245545.428.460
Verwendung     
EKD-Finanzausgleich11.602.66811.996.75111.895.86111.739.64511.660.027
Rückstellungen¹31.744.90238.623.34442.531.39034.128.17112.714.230
Allgemeiner Haushalt43.325.30145.328.22245.451.92046.872.57946.894.878
Gesamtkirchliche Ausgaben33.853.71135.543.40237.563.98338.697.89040.118.888
Pfarrbesoldung99.148.500101.132.50094.809.80096.233.10088.088.600
Kirchenkreise²305.064.722321.642.786327.195.634339.002.861345.951.836

Beträge in €
¹Rückstellungen umfassen Zuführungen an die Gemeinsame Versorgungskasse für Pfarrer und Kirchenbeamte, Clearing-Rückstellungen sowie Rückstellungen für besondere Zwecke.
²In den Zuweisungen an die Kirchenkreise sind weitere ca. 100 Mio. € für die Pfarrbesoldung enthalten.

Ihr Ansprechpartner:
Jörg Romej

 Jörg  Romej

Landeskirchenamt

Altstädter Kirchplatz 5
33602 Bielefeld

Telefon: 0521 594-218

Kontakt per E-Mail mehr »

Ihr Ansprechpartner:
Bodo Lünschen

 Bodo  Lünschen

LF 8, NKF Competence Center (NCC), Beratung
Landeskirchenamt

Altstädter Kirchplatz 5
33602 Bielefeld

Telefon: 0521 594-321

Kontakt per E-Mail mehr »